Jau,das 70-210/f4 ist immer für ein gutes Bild gut
Ich bin auch immer wieder erfreut über die Ergebnisse!
Wenn man nicht ständig irgendwelche Edellinsen im Kopf hat,dann reicht das Teil für einen erbaulichen Naturspaziergang aber dicke aus.
Von Nah- bis auch mal ein Vögelchen auf 'm Ast geht das Teil Prima.
Ich verwende es die letzte Zeit oft mit einem Polfilter,an den ich eine Gummigeli aufsetze.Der Filter läßt sich dadurch hervorragend bedienen,
und die Geli ist wirkungsvoller als die Ausziehgeli am Objektiv.Die Gegenlichtempfindlichkeit ist mit diesem Vorsatz deutlich besser!
So sieht das dann aus,....vieleicht nicht die schönste Version

....aber sehr praxistauglich und wirkungsvoll

Vieleicht noch was am Rande....
Hatte das 100er Leica APO an der K1 am Stativ.
Kam an mein "Opfer" nicht wirklich hin.Durch den Wind mußte die ISO etwas leiden.
Das kam dabei raus.
Fotos ooc JPG aus der Cam,FS+1,Kontrast+1 sonst nix.
Orginalbild
Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 09:19:50
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
100% Ausschnitt
Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 09:19:50
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2
Finde es immer wieder erstaunlich was aus dem Altglas rauskommt
beste Grüsse
Bernd