Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Damit kann ja die Einführung des neuen 100mm Makros erfolgen. Ob es für die anderen Objektive einen Ersatz gibt, weiß ich nicht. Aber für das 200er würde ich mir ein neues 200mm Makro wünschen.
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Mo 17. Okt 2022, 08:00
Ich denke für das 60-250 wird es keinen Ersatz geben, ebenso nicht für das 14er. Das neue 100er Makro ist ja bereits angekündigt.
Das 200er wäre als Makro sicherlich der Hammer aber ich glaube eher das kommt als DFA HD mit neuem Motor. Ein Refresh sozusagen. Ebenso wird es wohl dem 300er demnächst ergehen, zumindest hoffe ich das es dazu kommt.
Damit wären wir wieder bei den fehlenden Konvertern, die zusammen mit diesen 2 Linsen eine geniale Kombi wären, inkl individueller Selektion auf Kundenwunsch, aber das hatten wir ja schon zur Genüge. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Mo 17. Okt 2022, 11:05
Ich denke das 14er wird keiner vermissen. Ich wußte nicht mal, dass es noch hergestellt wird. Das 60-250 kann man, mal unabhängig von der Bildqualität, annähernd mit dem 70-210 abdecken.
Das 200 2.8 reißt aber m.E. eine ordentliche Lücke, zumal in der Roadmap kein Ersatz verzeichnet ist. Man mag einwenden, dass das 70-200 die Brennweite abdeckt, aber Preis und Gewicht beider Objektive liegen m.E. dafür m.E. zu weit auseinander. Ich halte es für ein fatales Signal, wenn Ricoh ersatzlos eine Festbrennweite aus dem Portfolio streicht, die von vielen Fotografen als "Muß" angesehen wird.
Ein 200er Makro als Ersatz halte ich für ausgeschlossen. Ich gehe davon aus, dass ökonomische Gründe für die Einstellung sprechen. Wenn sich schon das relativ günstige 200/2.8 nicht mehr rechnet, wie soll das für ein Nischenobjektiv wie ein 200er Makro gelten?
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Mo 17. Okt 2022, 12:07
Nun ja, ein 200er Makro steht hier sicher bei vielen auf der Liste. Wenn man bedenkt, wie gesucht die alten Sternchen 200er Makros sind... Ich würde es wollen.
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Mo 17. Okt 2022, 23:25
Das 14mm ist eigentlich gut vom 15ltd bzw, dem 11-18* gut abgedeckt. Für das 100mm gibt es was, unerwartetes, neues. Das 200'er hatte ich nie und habe es auch nie vermisst, ausser als Macro. Vielleicht läßt sich auf dem neuen 100'er aufbauend da etwas machen. Um das 60-250 ist schade. Ich fand es sehr praktisch. Die Brennweiten Kombi war wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Ich hatte auf ein update mit schnellerem AF gehofft. Beim 70-210 fehlt mir da an beiden Enden etwas.
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Di 18. Okt 2022, 06:07
Catch-22 hat geschrieben:Um das 60-250 ist schade. Ich fand es sehr praktisch. Die Brennweiten Kombi war wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Ich hatte auf ein update mit schnellerem AF gehofft. Beim 70-210 fehlt mir da an beiden Enden etwas.
Auf der Roadmap steht dafür ja noch ein 70-300, was auch KB abdeckt. Die Dinger macht man gemeinhin nicht allzu lichtstart (typischerweise 4-5.6), und damit hätte man keinen schlechten Ersatz für das 60-250. Eigentlich warte ich darauf schon länger; das DFA* 70-200 ist mir bei Wanderungen oft zu schwer/sperrig, und das 70-210/4 möchte ich eigentlich nicht zusätzlich anschaffen.
Nachdem das 100er abgekündigt wurde, erfährt man etwas über das Neue:
Some new information on the upcoming HD Pentax D FA Macro 100mm f/2.8 ED AW lens
The name of the lens is HD Pentax D FA Macro 100mm f/2.8 ED AW The latest optical design significantly improves descriptive performance There was no ED lens element in the smc Pentax-D FA Macro 100mm f/2.8 WR lens, therefore the optical scheme is indeed new This will be the first Pentax macro lens with dustproof and drip-proof construction (AW instead of WR) Scheduled for release on November 18, 2022.
Re: Ricoh Imaging has discontinued four Pentax lenses
Di 18. Okt 2022, 17:24
Zampel hat geschrieben:
Catch-22 hat geschrieben:Um das 60-250 ist schade. Ich fand es sehr praktisch. Die Brennweiten Kombi war wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Ich hatte auf ein update mit schnellerem AF gehofft. Beim 70-210 fehlt mir da an beiden Enden etwas.
Auf der Roadmap steht dafür ja noch ein 70-300, was auch KB abdeckt. Die Dinger macht man gemeinhin nicht allzu lichtstart (typischerweise 4-5.6), und damit hätte man keinen schlechten Ersatz für das 60-250. Eigentlich warte ich darauf schon länger; das DFA* 70-200 ist mir bei Wanderungen oft zu schwer/sperrig, und das 70-210/4 möchte ich eigentlich nicht zusätzlich anschaffen.
VG Christian
Ich bin da bei Catch-22. Das 60-250 ist ein DA Sternchen, mit entsprechender Bildanmutung, Robustheit und verläßlicher Schärfe. Paßt auch perfekt in die Hand. Meine Lieblingslinse, mit dem SDM aber möglicherweise irgendwann nicht mehr brauchbar.
Ein DFA 70-300 wird vermutlich kein * sein, sicher auch lichtschwächer und eher der Begleiter zum 28-105 für Einsteiger werden. Das wäre für mich kein gleichwertiger Ersatz.