Do 22. Feb 2018, 09:13
ulipl hat geschrieben:Ich glaube, ich hab's begriffen: Du hast z.B. 100 lp/mm im Bildraum, AM 1:10 ergibt 10 lp/mm im Objektraum. Jetzt drehst Du die Abbildung (Lichtrichtung) um, Dein Objekt wird zum Bild und umgekehrt und jetzt erwartest Du nur die 10 lp/mm im (neuen) Bildraum. Also deutlich "unschärfer"...
Klar, wo hier der Denkfehler liegt?
Gruß
Uli
Do 22. Feb 2018, 14:23
Do 22. Feb 2018, 17:38
Stormchaser hat geschrieben:Deine 100lp/mm galten mal für Filme. Auf 1mm konnten dann 100 Linien unterschieden werden. Hat also nichts und rein gar nichts mit dem Abbildungsmassstab zu tun. Deshalb Dein Denkfehler.
Schau mal hier*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Do 22. Feb 2018, 19:53
Fr 23. Feb 2018, 09:24
ulipl hat geschrieben: Eigentlich sagt's Du doch schon alles in Deinem ersten Beitrag: Deine Theorie ist falsch.![]()
ulipl hat geschrieben:- Du fotografierst ein Objekt in der "Ferne" mit AM 1:10 und stellst fest, Du kannst max. 100 lp/mm im Bild auflösen. Das entspricht einer Struktur von 10 lp/mm in der Objektebene. Du stellst also korrekterweise fest, das maximale Auflösungsvermögen deiner Optik beträgt 100 lp/mm in der Bildebene (ob das realistisch ist, irrelevant...).
- Jetzt vertauschst Du Bild und Objekt, Umkehrbarkeit des Lichtwegs, klar und behauptest, bei der Aufnahme im AM von 10:1 eben nur noch ein Auflösungsvermögen von 10 lp/mm im Bild zu haben. Was eigentlich zu einer deutlich schlechteren Bildqualität führen soll. Das beobachtest Du aber nicht, denn:
ulipl hat geschrieben:Diese 10 lp/mm in der Bildebene sind doch nicht das, was man gemeinhin als das Auflösungsvermögen des Objektivs bezeichnen würde! Die 10 lp/mm ergeben sich doch nur aus der Tatsache, daß Du jetzt eine Struktur der Größe 100 lp/mm im Objekt mit 10-facher Vergrößerung aufnimmst. Das eigentliche (maximale) Auflösungsvermögen des Objektivs bleibt in unserer Näherung weiterhin konstant. Das bedeutet, bei AM = 10:1 könntest Du eine Objektstruktur der Größe 1000 lp/mm aufnehmen und erst dann bekommst Du im Bild die Grenzauflösung von 100 lp/mm. Und daher ist Dein in Retrostellung aufgenommenes Bild auch "scharf" und nicht unscharf...
Fr 23. Feb 2018, 09:58
Fr 23. Feb 2018, 10:11
laerche11 hat geschrieben:...und das ist richtig.
Was bedeutet das? Dass das Objektiv die 1000 LP/mm auflösen können muss. .
Fr 23. Feb 2018, 14:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz