Fr 21. Mär 2025, 15:19
ja leider ist Plastik nicht immer gleich Plastik

was bei dem einem Material sehr gut funktioniert, kann beim anderen Material schon wieder eine Katastrophe auslösen. Bis zum Auflösen des Materials oder das es auf einmal anfängt zu kleben wie nur was.
Wenn es sich um billige Gegenstände handelt die kaum was kosten, da wäre es egal wenn man sich das durch ein falsches Mittel versaut und weg wirft. Allerdings bei teuren hochwertigen oder seltenen Dinge, die man nicht mehr nachkaufen kann, wäre dies keine gute Ausgangslage
Yeats hat geschrieben:Bei alten Kameras nehme ich halt Ballistol auch, um das Gehäuse wieder frisch aussehen zu lassen
das bedeutet das du diese auch "komplett" von Außen (abgesehen vom Sucher und Bildschirmen) mit einem von Ballistol befeuchtetem Tuch abwichst?
Was würdest du als "modernes Plastikgehäuse" ansehen? Bei Kameras rede ich hier von K-30, K1/K1ii und K3iii. Vermutlich werden die alle den selben Kunststoff haben oder?