Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Reinigung Gummi Objektive

Fr 21. Mär 2025, 15:19

ja leider ist Plastik nicht immer gleich Plastik :( was bei dem einem Material sehr gut funktioniert, kann beim anderen Material schon wieder eine Katastrophe auslösen. Bis zum Auflösen des Materials oder das es auf einmal anfängt zu kleben wie nur was.
Wenn es sich um billige Gegenstände handelt die kaum was kosten, da wäre es egal wenn man sich das durch ein falsches Mittel versaut und weg wirft. Allerdings bei teuren hochwertigen oder seltenen Dinge, die man nicht mehr nachkaufen kann, wäre dies keine gute Ausgangslage :nono:

Yeats hat geschrieben:Bei alten Kameras nehme ich halt Ballistol auch, um das Gehäuse wieder frisch aussehen zu lassen

das bedeutet das du diese auch "komplett" von Außen (abgesehen vom Sucher und Bildschirmen) mit einem von Ballistol befeuchtetem Tuch abwichst?

Was würdest du als "modernes Plastikgehäuse" ansehen? Bei Kameras rede ich hier von K-30, K1/K1ii und K3iii. Vermutlich werden die alle den selben Kunststoff haben oder?

Re: Reinigung Gummi Objektive

Fr 21. Mär 2025, 16:26

ich mache zunächst immer eine Grundreinigung mit einem nebelfeuchten Lappen, der mit einer Lauge aus Kernseife getränkt wurde. Aber - wie gesagt! - den Lappen nur nebelfeucht machen. Damit die Kamera ordentlich abreiben, natürlich an kritischen Stellen aufpassen, dass keine Feuchtigkeit eintritt, wo sie nicht hinsoll. Das sorgt erstmal für eine gründliche Entfettung und anhaftenden Dreck (gerne zwischen Zeitenrad und Ausalöser z. B.) kann mit einer alten Zahnbürste entfernen.
Dann einen Tropfen Ballistol auf ein weiches Tuch (kann auch ein Mikrofasertuch sein) und die Kamera damit abreiben, anschließend mit der trockenen Seite nachpolieren. Bei modernen Gehäusen vom Typ K-XX wäre ich mit dem Ballistol eher vorsichtig, die Grundreinigung mache ich da aber auch.

Re: Reinigung Gummi Objektive

Fr 21. Mär 2025, 20:39

Ich habe mal den angeweißelten Gummiring eines Sigma-Objektivs mit Sonax "GummiPfleger für alle Gummiteile" aus dem Kfz-Bereich behandelt. Die milchige Flüssigkeit lässt sich mit einem Schwamm einigermaßen dosieren, mit Küchenpapier habe ich etwas nachgeholfen. Das Zeug zieht nicht wirklich gut ein und hat leider keine nachhaltige Verbesserung gebracht. Ich warte daher auch noch auf den ultimativen Tipp, bevor ich zu Schuhcreme greife ;-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz