Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Refraktorfotos mit VIXEN ED114SS, 660mm f 5,8

Do 2. Feb 2012, 00:03

Hallo Telefans,

auf Wunsch hier einige Beispielbilder aktuell vom Samstag mit Pentax IstDl.
Bitte nicht die Flecken kritisieren, Staub, hatte wenig Zeit.









habe leider Kein flächiges Objekt mit der IstDL erwischt, darum noch ein Foto mit der Canon 60D 18MP, verzeiht mir nur zur veranschaulichung der Schärfe und des Kontrastes.





Viel Spass
Achim
Zuletzt geändert von Archie am Do 2. Feb 2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Refraktorfotos bei 660mm f 5,8

Do 2. Feb 2012, 08:04

Werde Flecken und Staub nicht kritisieren. xd
Sehr scharf die Bilder! Aber warum hast Du sie denn alle in GIF umgewandelt?

Re: Refraktorfotos bei 660mm f 5,8

Do 2. Feb 2012, 09:29

Gif schein mir in Foren besser zu kommen.

Wieso mörderschwer ?
Auch 10 kg, ausbalanciert auf einem Stativ, sind nicht schwer.
Hast Du mal ein lichtstarkes 9 linsiges 600er Teleobjektiv in die Hand genommen, das ist mörderschwer, z.B. Pentax 4,0/600mm IF wiegt fast 7kg.
Transport erfolgt im Auto oder im Zoo in einem 2 rädrigen Einkaufshandrollwagen, wie Oma ihn benutzt.
Das Ergebnis rechtfertigt die Mittel, das schafft kein Fototele.
In der Astronomie wird für hochauflösende Planeten- oder Mondaufnahmen die Brennweite eines solchen Refraktors auf f=15 bis f=30 verlängert, bei voller Öffnung.
VG
Achim
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz