Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 11:09

Hi,
verunsichert durch meine dezentrierte 18-135er Linse (Garantie abgelaufen) hab ich mal eine Frage an diie anderen Besitzern dieser Linse.
Um den Schärfeverlauf mit verschiedene Blenden auszuprobieren, hatte ich versuchsweise mein Tele genommen und einfach mal eine Tischdecke fotografiert.
Ich war doch sehr von diesem Ergebnis verwundert, die Randunschärfe ist nicht zu leugnen (alle 4 Seiten ~ gleich) - ist das normal? selbst meine dezentrierte Linse ist hier besser

sollte ich das Teil einschicken? (Garantie hab ich noch)

Danke,

Fränk

Datum: 2018-09-20
Uhrzeit: 11:47:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP


Datum: 2018-09-20
Uhrzeit: 11:47:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP


Datum: 2018-09-20
Uhrzeit: 11:47:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 14:15

Ich hatte den Typ einige Zeit lang und war sehr zufrieden damit, habe allerdings derartige Tests auch unterlasssen. Der häufigste Anwendungsfall ist wohl eher der, dass das Objekt halbwegs in der Mittenzone ist, die sehr gut abbildet. Es sollte klar sein, dass wir es hier nicht mit einer Spitzenoptik zu tun haben. Die würde dann > 2 Kilo wiegen und kosten.
Zur Einschätzung schau mal hier: https://www.pentaxforums.com/reviews/hd ... pness.html

Wenn Dein erstes Bild die ganze Bildfläche zeigt, würde ich nichts unternehmen.

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 14:22

hi,

ja, das 1. Bild ist die Vollansicht. Bei meinen "normalen" Bildern ist mir bisher auch nix aufgefallen. Das war allerdings bei meinem 18-135er auch so, bis ich die Cam wechselte und mir erstmalig die Dezentrierung auffiel (deutlich) - da war allerdings schon die Garantie abgelaufen und die Reparatur nicht wirtschaftlich

Danke für deine Einschätzung,

Fränk

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 15:14

Ich sehe das auch wie @justru49:

Das ist kein super teures optisches Spitzenobjektiv, obwohl ich es für den Preis unschlagbar gut finde.
Habe gerade mal schnell ein paar Aufnahmen gemacht, auch bei mir sind die Ränder unschärfer als die Mitte.

Habe bisher bei meinem Exemplar keine derartigen "Tests" gemacht und war bis jetzt bei meinen Bildern mit dem Objektiv mehr als zufrieden.
Wenn dir bisher bei deinen Aufnahmen nichts Negatives aufgefallen ist, würde ich es auch so belassen.
Du kannst es natürlich auch einschicken, wenn du noch Garantie hast und meinst, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 15:56

Sorgen würde ich mir nur machen, wenn die Unschärfe am Rand deutlich unterschiedlich verteilt wäre. Kannst ja zur Sicherheit auch mal Bilder mit planem Objekt (die berühmte Ziegelmauer) in deutlich weiterem Abstand machen. Da sollte sich das doch relativieren. Habe auch diese Linse - alte Version - und bin damit für viele Anwendungen sehr zufrieden (auch einige der Bilder hier stammen daher).

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 16:29

Hi,

supi, ihr habt mich beruhigt. Zumal ich bisher mit der Linse sehr zufrieden bin


Grüße,

Fränk

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Do 20. Sep 2018, 18:53

Für mich schaut das aus, als wäre das Tuch nicht ganz parallel zur Sensorebene gewesen.
Dezentrierung schaut anders aus. (hatte schon einige solcher Objektive!)

Edit: Fehler ausgebessert
Zuletzt geändert von laerche11 am Mi 3. Okt 2018, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Mi 3. Okt 2018, 11:19

Bei der kürzesten Brennweite (55mm) hast Du im Nahbereich das Problem, dass die Ecken "noch" nicht ganz scharf sind, da dieses Objektiv ja aus einer eingezogenen Position herauskommen muss (was bei meinem noch nicht perfekt bei 55mm passiert). Versuche mal das gleiche mit 100mm oder mehr, da sollte das Problem vom Tisch sein.
Alternativ kannst Du bei 55mm deutlich (>>5m) weiter vom Motiv entfernt sein, dann sehen die Ecken auch wieder gut aus.
Ich verwende das PLM sogar an der K1, die Eckenprobleme wären da viel massiver, aber ich vermeide halt, bei kurzer Brennweite dicht dran zu gehen (denn dafür würde ich nicht das Teleobjektiv nehmen ...).

Re: Randunschärfe beim 55-300 PLM normal?

Mi 3. Okt 2018, 21:44

Hi,

danke für deine Rückmeldung! bin mit dem Objektiv eigentlich ganz zufrieden, hatte nur bedenken, dass was an der Linse defekt ist. Jetzt bin ich beruhigt und mache fleißig Bilder damit (wie auch schon zuvor)

Grüße,

Fränk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz