Fr 1. Dez 2017, 20:04
blende1.4 hat geschrieben:Ein richtig gutes Objektiv, auch an der K1, ist das FA 28-105 / 3.2-4.5.
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/zoom ... 2-4.5.html
Für f3.2 erstaunlich klein.
Fr 1. Dez 2017, 20:28
diego hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:für gute Bilder brauchst du nicht viel Kohle!
Ja, das ist schon sehr bitterDa kauft man teure Objektive und muss dann feststellen, dass die 2 Bilder, die für den Bereich Landschaft, in die Auswahl für die 3 Besten Bilder des Jahres kamen, ausgerechnet mit den 2 billigsten Linsen gemacht wurden.
Fr 1. Dez 2017, 22:04
Fr 1. Dez 2017, 23:18
Dunkelmann hat geschrieben: ... Kann es sein, dass das auch verkittet war und sich gelöst hat? Ich fragte mich nämlich, ob es sinnvoll sein könnte, das Teil zu zerlegen und die losen Teile wieder richtig zu befestigen (lockere Schrauben oder sowas?). Wenn das auch verkittet war, dann wäre wohl ein anderer Plan gefragt...
Gerard_Dirks hat geschrieben: ... Das 28-200 habe ich sogar in Silber und Schwarz und es ist mein Lieblings-Objektiv, sowohl an die K-1 als die K-3. ...
Sa 2. Dez 2017, 01:26
UMC hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: ... Kann es sein, dass das auch verkittet war und sich gelöst hat? Ich fragte mich nämlich, ob es sinnvoll sein könnte, das Teil zu zerlegen und die losen Teile wieder richtig zu befestigen (lockere Schrauben oder sowas?). Wenn das auch verkittet war, dann wäre wohl ein anderer Plan gefragt...
Mechanisch lose Teile haben nichts mit gelöster Verkittung zu tun. Ob sich ein verkittetes Element gelöst hat, lässt sich durch einfaches Durchleuchten und visuelle Inspektion feststellen. Mitunter sieht man bizarre Muster (ggf. sogar ähnlich Pilzbildung) oder halt einen starken milichigen Schleier (der nicht unbedingt die ganze Fläche betreffen muss). Sie auch:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Sa 2. Dez 2017, 01:50
Gerard_Dirks hat geschrieben:Ich habe diverse FA Objektive und bin begeistert. Das 28-200 habe ich sogar in Silber und Schwarz und es ist mein Lieblings-Objektiv, sowohl an die K-1 als die K-3. Es sieht sogar imposant aus mit seine 72mm Filtergewinde!
So 3. Dez 2017, 16:22
frizzz hat geschrieben:Und ja ich weiß mittlerweile , wer "gute" Bilder will , braucht bei DSLR viel Kohle.
Ich wusste einfach nicht, daß die gute Qualität der DSLR nur mit den teureren Objektiven zu haben ist
Di 5. Dez 2017, 08:40
Di 5. Dez 2017, 09:57
UMC hat geschrieben:AliceVomSee hat geschrieben:...Ach noch was. Waren damals auch schon die Streulichtblenden bei den Objektiven dabei, wie heute bei den DA*?
So weit mir bekannt, haben nur FA* und limited eine Sonnenblende dabei.
Di 5. Dez 2017, 23:43
angerdan hat geschrieben:Sonst nur noch das FA 35mm und folgende Objektive:
FA 24-90mm F3.5-4.5 AL [IF]
FA 28-105mm F4-5.6 [IF]
FA J 18-35mm F4-5.6
FA J 28-80mm F3.5-5.6 AL
FA J 75-300mm F4.5-5.8 AL
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz