Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ok, ich dachte getreu dem Motto "wer Vieles bringt wird Manchem etwas bringen" wär letztlich für jeden was dabei ... bei 94 Seiten wäre das ja nicht ganz abwegig. Aber es kann natürlich auch 94 Seiten Schmodder sein. Ich habe natürlich nicht den ganzen Thread durchgesehen ....
@waldbaer59: ich glaube mit diesem kryptischen Satz wollte kris-kelvin auf den Fehler 404 hinaus. Der wird zumindest bei mir angezeigt, wenn ich auf den Link klicke. Allgemein scheint PF gerade nicht erreichbar zu sein. Grüße, Martin
Qniemiec hat geschrieben:..., oder hat das 18-55 dem 18-135 gegenüber doch so merkliche Vorteile in der Bildqualität, dass man beide behalten sollte, zB. für ein Szenario à la 18-135 für Alltagssituationen und das 18-55 dann, wenn's wirklich drauf ankommt?
Im Gegeneil: Das 18-135 hat eine viel schönere (wärmere) Farbwiedergabe und bildet auch merklich kontrastreicher ab. Und bzgl. des Auflösungsvermögens ist ja gerade die untere Hälfte des Zoombereichs die starke Seite des 18-135.
Wenn man ein 18-135 hat wüsste ich nicht, warum man noch das 18-55 benutzen sollte (bei mir steht es seither jedenfalls in der Vitrine)
moggafogga hat geschrieben:@waldbaer59: ich glaube mit diesem kryptischen Satz wollte kris-kelvin auf den Fehler 404 hinaus. Der wird zumindest bei mir angezeigt, wenn ich auf den Link klicke. Allgemein scheint PF gerade nicht erreichbar zu sein. Grüße, Martin
tschuldigung - ich dachte der Link hat einen Fehler