Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Qualität des DA18-135 am Rand - Objektiv murksig?

Fr 27. Mär 2015, 17:11

Dirk hat geschrieben:Das sieht oben wirklich schlimm aus, eventuell machst Du mal einen neuen Problem-Bilder-Thread auf, falls Du noch andere Bilder zeigen willst? Das kann eigentlich nicht normal sein.

Dann will ich mal einen Thread dazu aufmachen. Anlass war mein Bild im Lens Club (allen Bildern ist ein 1:1 oder zumindest 1:2 Crop hinterlegt, einfach auf das Bild klicken):

Datum: 2014-09-13 Uhrzeit: 10:49:45 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Um mal zu sehen, wie "vestellt" die Linse ist, habe ich eine Brennweitenreihe bei Offenblende gemacht.

Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 24mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 36mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 53mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 78mm ISO: 100Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 100mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 13:57:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 135mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7
Im Zentrum löst das Objektiv sehr anständig auf, nahezu auf Höhe des K3 Sensors. Aber die Ränder fallen doch deutlich ab, besonders links oben.
Bei dem Eröffnungsbild habe ich die Kamera gedreht gehalten, so dass die rechte Seite oben war. In den Chart Bildern ist aber die obere linke Ecke mit Abstand am miesesten. Kann es sein, dass dieses Objektiv extrem Gegenlicht-empfindlich ist?

Re: Qualität des DA18-135 am Rand - Objektiv murksig?

Fr 27. Mär 2015, 17:20

Die Bilder zuvor waren bei relativ geringem Abstand, das könnte zusätzliche Unschärfe erzeugt haben (Weg-Längen Unterschied Mitte zu Rand).
Daher hier noch ein paar DooC Bilder mit mehr Abstand:

Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:02:31 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/13s Brennweite: 135mm ISO: Kamera: PENTAX K-3
#8 135mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:02:53 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/13s Brennweite: 100mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#9 100mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:03:13 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 78mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#10 78mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:03:39 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 53mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#11 53mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:03:51 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 36mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#12 36mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:04:09 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 24mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#13 24mm


Datum: 2015-03-27 Uhrzeit: 14:04:39 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: PENTAX K-3
#14 18mm

Alle Bilder mit Fernauslöser, K3 auf stabilen Stativ.

Re: Qualität des DA18-135 am Rand - Objektiv murksig?

Fr 27. Mär 2015, 17:28

Aber die Ränder fallen doch deutlich ab, besonders links oben.


Ich vermute, dass Du mit diesem individuellen Glas eines der weniger erfreulichen Exemplare erwischt hast. Ein Glas mit fast gleichartiger Charakteristik hatte ich zum Test an eine K-S1 angebracht. Letztlich kam ich zu dem Schluss, dass dieses Teil eine Dezentrierung haben müsste und habe es zur Prüfung / Fehlerbehebung eingesendet. Gut zwei Monate und 180€ später habe ich es jetzt wieder, und es tut wie es soll.

Was ich damit sagen will: es kommen durchaus 'gurkige' Exemplare vor, und wenn Du Garantie hast, solltest Du diesen Missstand beseitigen lassen. Dass Gebrauchtkauf nicht immer günstiger ist (besonders wenn man nach Erhalt dummerweise länger nicht zum Testen kommt), habe ich auf die harte Tour gelernt ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz