Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Probleme mit SMC Pentax-DA 16-50mm ED AL IF SDM
Di 17. Mär 2015, 10:01
Nun, ich habe das Objektiv vor 6 Jahren für rund 600,- Euro im Geschäft gekauft. Danach hat Pentax irgendwann einen Preissprung beschlossen. Gestern habe ich das Objektiv beim Media-Markt für rund 1000,- Euro in der Glasvitrine gesehen.
Marketing-technisch ist Pentax heute ein No-name. Da kann man sich durch eine geeignete Preispolitik auch selbst weiter aus dem Markt drängen.
Re: Probleme mit SMC Pentax-DA 16-50mm ED AL IF SDM
Mo 24. Apr 2017, 00:38
mein Da 16-50 zickt nach dem Einschalten immer. 300 Euronen wurden schon für eine Reparatur investiert. Wer kann mir ungefähr sagen was die Stangenvariante ca kostet. Ich kriege meine Linse zum Laufen durch Umschalten auf ein größere Focusfeld oder mit focussieren auf ein kontrasreiches Motiv. Ganz sicher ist aber die Linse gut anwärmen. (chinesische Methode) Ich will auf keinen Fall nochmals 300 Euros ausgeben, nach meiner Erfahrung ist nicht sicher, dass dies auf Dauer eine Lösung ist, ausser für die Servisfirma. Ich bin optisch mit dem Glas sehr zufrieden sowohl an der K5II sowie auch an der K3. Auch an der D 20 gab es gute Ergebnisse. Im Urlaub bleibt es allerdings zuhause und wird durch ein Sigma 17-35 vertreten. Liefert dazu noch bessere Ergebnisse ab.
Das Umprogrammieren auf Stange kostet Dich nichts, außer einem Gehäuse, welches in den Debug-Modus versetzt werden kann. Leider ist mir ein passender Link gerade nicht zur Hand, aber google wird es schon richten.