Mi 12. Aug 2015, 16:15
Mi 12. Aug 2015, 16:16
Dunkelmann hat geschrieben:burkmann hat geschrieben: Bislang nutze ich die AF-Feineinstellung nicht. Bei diesem M42-Objektiv wird das nichts helfen. Selbst bei der maximalen Korrektur von -10 liegt es immer noch total daneben. Ich bräuchte geschätzte -30, um das korrigieren zu können.
Mi 12. Aug 2015, 16:27
chemnitzer hat geschrieben:ich nutze ebenfalls einige M42er mit billigen Adaptern. Bisher ist mir eine Fehlfokussierung wie du sie beschreibst nur mit einem einzigen Objektiv untergekommen, einem Tokina 28/2,8 mit PK- Anschluss. Dort habe ich damals festgestellt, dass die hintere Linsengruppe locker saß.
chemnitzer hat geschrieben:Die also ausgebaut und siehe da die vordere Linse der Gruppe ebenfalls locker. Alles wieder fest verschraubt und gleich gereinigt und siehe da es funktioniert seither.
Im Liveview hab ich es vorher nie getestet. Daher kann ich nicht sagen, ob es da einen Unterschied gab..
Was ich sagen will, vielleicht hat das Objektiv ne Macke. Aber sicher bin ich mir da nicht.
chemnitzer hat geschrieben:Übrigens das Verhalten mit unterschiedlichen Belichtungszeiten kenne ich auch. Meine K30 zeigt auch mit modernen AF-Optiken dieses Verhalten. Zuletzt ist es mir mit dem 50-135 aufgefallen. Das DA40XS ist ebenfalls so ein Kandidat.
burkmann hat geschrieben:Frank, ich habe an der K30 bis dato auch keine AF-Feineinstellung bemüht. Bei keinem einzigen Objektiv. Aber geschätze -30 sind ja der Hammer. Ich hab ein Isco Westanar 135/3,5. Wohl aus Anfang der 60er Jahre. Da kann ich mal versuchen, wie es ausschaut mit dem AF der K30.
Mi 12. Aug 2015, 18:51
Dunkelmann hat geschrieben:
Kann man nicht ausschließen... Allerdings: wie stellt man sowas fest?
Dunkelmann hat geschrieben:Ja, aber da geht es doch sicher nicht um 2,5 Belichtungsschritte, sondern vermutlich eher um 2/3 oder sowas, richtig?
Mi 12. Aug 2015, 21:28
chemnitzer hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:
Kann man nicht ausschließen... Allerdings: wie stellt man sowas fest?
jetzt musste ich direkt nochmal nachlesen. Die Blende lief schwergängig, Deshalb hab ich es zerlegt und dabei ist die Sache mit der Linsengruppe aufgefallen.
chemnitzer hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ja, aber da geht es doch sicher nicht um 2,5 Belichtungsschritte, sondern vermutlich eher um 2/3 oder sowas, richtig?
Ok. Ich geb dir Recht. Das kommt davon, wenn man zu schnell liest.
Do 13. Aug 2015, 06:31
Ne, hab ich nich........Dunkelmann hat geschrieben: Hast du dazu eine Idee?
Do 13. Aug 2015, 22:04
ErnstK hat geschrieben:Ne, hab ich nich........Dunkelmann hat geschrieben: Hast du dazu eine Idee?![]()
Da hast mit deine Kombi wohl ein spezielles Problem........ hab nicht den ganzen Thread mit den Verlinkungen gelesen denke aber dass da der ein oder andere Lösungsansatz für dich dabei ist.
So 16. Aug 2015, 21:08
So 16. Aug 2015, 21:36
lonee hat geschrieben:Kennst Du Fühlerlehren? Das Gleiche gibt es auch in breiter in zig verschiedenen Dicken. 0,02, 0,03 etc. und eben auch dicker.
lonee hat geschrieben:Oder aber Du schnippelst Dir das Ganze aus einer dickeren, 2 oder 1,5mm, Aluplatte, welche Du dann mit Schmirgelleinen (auf eine Glasscheibe geklebt) plan herunter schleifen kannst. Das Feintuning quasi.
lonee hat geschrieben:U-Scheiben in DEM Durchmesser dürfte bei 1-1,5mm Dicke etwas schwierig werden.
Mo 17. Aug 2015, 08:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz