Di 19. Apr 2016, 15:59
dicki hat geschrieben:Hier ist der Crop irgendwie im Vorteil.
... und irgendwie auch nicht....
Der Crop ist mMn nach dann im Vorteil, wenn ich bei Endbrennweite stark beschneiden muss (Tele oder Makro spielt keine Rolle). Und auch das nur, wenn der Crop eine höhere Pixeldichte hat als der Ausschnitt aus KB.
Also ganz klar: wenn immer zu wenig Brennweite hat, fährt mit Crop besser.
Anders sieht es aus, wenn ich nicht ausschneiden muss: dann ist KB besser in Auflösung, evtl. in Dynamik und im Rauschen. Auch das wieder unabhängig davon, ob Makro oder Tele. Wenn ich die Libelle formatfüllend mit der K-1 ablichte, erhalte ich tendenziell das "bessere" Bild.
Tricky wird es - und damit sind wir beim Thema - wenn ich den Reichweitennachteil der KB durch Brennweite ausgleichen kann. 600mm an KB sehen halt genauso aus wie 400mm an Crop. Und schon sind die schönen Vorteile dahin, wenn mir für den Crop maximal 450mm zur Verfügung stehen, während ich für die KB zu 600mm greifen kann (vorausgesetzt, die Qualität des Objektivs ist gut).