Mo 29. Jul 2013, 09:39
NEWSUPDATE!
Also: nach einem intensiven Gespräch mit meinem Finanzvorstand und der Beschwerde über Mobbing - ich zitiere:
Frank aka moto-moto
Für Portraits nimm aber besser das FA77 Ok, teurer aber es lohnt sich, es ist "MAGIC"
Fraenk aka Fraenk180:
Schwierig. Ich glaub´, man(n) braucht mehrere....
ChefkOch aka Bastian
und mich dann doch fürs 50-135 entschieden. Und DAS gebe ich nicht mehr her. Nie wieder
Frank aka moto-moto
Genau FA77 und DA*50-135
Frank aka pixiac
Wenn Du neugierig auf das 50-135 geworden bist, möchte ich Deine Neugier noch etwas anheizen.
möchte ich euch aber nun auch mal an meinen Ideen teilhaben lassen, die nach diesem Thread und einem weiteren zu WW-Objektiven entstanden sind, denn ich habe schon große Lust, meinen Objektivpark ausgesucht aber auch wohl überlegt, zu erweitern.
Ich habe mich entschlossen, als erstes das DA* 50-135mm f2,8 SDM zuzulegen. Begründung aus meiner Sicht: es ist von der Lichtstärke zwar einen Tacken "schwächer" als das urspünglich von mir (mit-) favorisierte smc DA 70mm / F 2.4 limited aber für meine nächsten Vorhaben (Urlaub, etc) vorerst universeller einsetzbar. Und die Qualität, über die ich mich anhand von den Fotos hier im Forum überzeugen konnte, ist schon aller erste Sahne! Ich denke, dass ich mit diesem Objektiv vorerst einen ziemlich guten und wohl auch ausreichenden Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Portraitfotografie hinlegen kann.
Ich hatte bereits in meiner Vorstellung geschrieben, dass es mir neben der Portraifotografie auch noch Städte und Architektur angetan haben. Dafür soll im zweiten Schritt mit großer Wahrscheinlichkeit das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM folgen, wobei das Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC noch nicht ganz aus dem Rennen ist!
Und als Krönung wird dann irgendwann wirklich das smc FA 77mm / F 1.8 limited als reiner Spezialist dazukommen, welches wohl den Wettbewerb gegen die 70er von Pentax und Sigma gewonnen hat. Wenn´s doch ein 70er werden sollte (die jetzigen Vorzeichen sprechen allerdings dagegen) dann wohl eher das von Pentax!
So: nachdem ich nun meine K100D gegen eine K5 II getauscht habe, haben meine Frau und ich uns nun aber auch darauf geeinigt, dass wir die K100D nicht, wie zu Beginn überlegt, verkaufen werden (dafür ist die K100D auch heute noch viel zu gut und mehr wert, als sie im Wiederverkauf erzielen würde) sondern dass sich meine Frau mit dieser Kamera etwas mehr mit der DSLR-Fotografie auseinandersetzt!
Mit den o.g. neuen Objektiven, werde ich wohl aber wahrscheinlich auch das eine oder andere betagte Objektiv aussortieren können. Denn neben dem K5 II - Kitobjektiv
SMC DA 18-55 MM / 3,5~5,6 AL WR und dem
Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC als derzeitiges "Immerdrauf" besitzen wir auch noch die beiden Kitobjektive der K100D:
SMC DA 18-55 MM / 3,5~5,6 AL und das einfache Standardzoom
SMC DA 50-200 MM / 4~5,6 ED.
Von beiden letzteren werde ich mich/werden wir uns wohl trennen.
Das war´s vorerst mit den Newsupdates!
Ich möchte allerdings auch nicht vergessen, mich bei allen ganz herzlich für die rege Teilnahme an der Diskussion zu bedanken.
Best Greez
Vandenburgh