Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 09:27

Hier habe ich ein paar Dinge extrem pixelpeepend nebeneinandergestellt und ganz interessant Erfahrungen gemacht:

http://www.pentaxforums.com/forums/10-p ... 600-c.html

Was die 36 MPx ohne AA-Filter an Digitalzoom erlauben versus 22 MPx mit AA-Filter ist schon erstaunlich.

Ich weiss jedenfalls, dass ich kein 150-600mm mit EF Anschluss brauche. :mrgreen:

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 09:47

Alle Achtung - sehr interessant. Und auf Sicht recht teuer für mich, denn eigentlich war ich vorher schon überzeugt, das 150-450 haben zu wollen...

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 09:56

Hallo beholder,

jetzt weiss ich zumindest, dass es Sinn macht, mein Sparschwein derzeit für ein 150-450 zu füttern.
Dieses Objektiv scheint die Flexibiltät eines Zooms mit der Abbildungsleistungs einer Festbrennweite wie
meinem DA*300 zu kombinieren... und hat noch nen Focuspreset + Limiter an board und nen schnellern Antrieb
als das DA*...
Irgendwie scheint der Presi für das Teil schon gerechtfertigt.

Gruß

Markus

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 10:11

Fand' ich auch. Für neu ca. 1.600 EUR passt das. :mrgreen:

Jedenfalls ist Offenblende am langen Ende perfekt.

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 11:54

Lotz hat geschrieben:Hallo beholder,

jetzt weiss ich zumindest, dass es Sinn macht, mein Sparschwein derzeit für ein 150-450 zu füttern.

Für Pentax hast du zumindest keine Alternative. Ansonsten ist der Test für's Klo (außer vielleicht, man kauft sich ein solches Objektiv, um 170m entfernte Schornsteine zu fotografieren. Ist nicht so mein Ding), weil man das Sigma 150-600 nur an die richtige Kamera zu hängen braucht, um die gleiche Qualität wie beim 150-450 zu bekommen - und zwar in der 100% Ansicht.

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 13:07

derfred hat geschrieben:... Ansonsten ist der Test für's Klo ....

Ist die Herabwürdigung der Arbeit anderer wirklich der Forumsstil hier?

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 13:14

Um zur sachlichen Diskussion zurück zu kommen.
Es gibt ja nicht nur das Sigma C, sondern auch das Sigma S(port) und das Tamron in dem Brennweitenbereich.
Dass die C-Version nicht der Weisheit letzter Schluss ist, glaube ich gern.

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 13:32

Da ich in den letzten Wochen neben dem Sigma C, das ich seit Dezember besitze, auch das Sigma S, das Tamron 150-600 und das Nikon 200-500 erworben und getestet habe, kann ich sagen: das C ist der Weisheit letzter Schluss. Jedenfalls, wenn es um die Abbildungsqualität geht. Keines der anderen ist schärfer oder bildet detailreicher ab. Sogar bei 600mm sieht das C in der 100% Ansicht nicht schlechter aus als das hochgelobte Nikon.

Das 150-450 ist ohne Frage ein Top Objektiv. Aber da ist bei 450mm nichts im Bild, das ich mit dem Sigma C bei 600mm nicht hinbekommen würde. Also bleiben am Ende 150mm Unterschied und die sind in der Praxis nicht ohne.

Dazu darf ich natürlich nicht das eine Objektiv an einen Top Sensor mit 36MP ohne AA-Filter hängen und das andere an einen älteren 22MP mit Filter. Kameras mit der K-1 vergleichbarer Sensorleistung gibt es von mehreren Herstellern.

Dann sollte ein solcher Test praxisnah durchgeführt werden. Ich wiederhole mich: wer fotografiert mit seinem 150-450 oder 150-600 Motive in solchen Entfernungen?

Und zuletzt zeigt das Bild mit dem 150-600 C definitiv nicht die Leistung, die dieses Objektiv tatsächlich abliefert und die man durch Abertausende Bilder im Netz belegen kann. Alleine im flickr-Link in meiner Signatur findest du eine dreistillige Anzahl.

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 13:34

UMC hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:... Ansonsten ist der Test für's Klo ....

Ist die Herabwürdigung der Arbeit anderer wirklich der Forumsstil hier?

Wenn diese "Arbeit" alleine der Herabwürdigung von Fotoequipment dient, auf dem nicht PENTAX steht, ist es zumindest mein Stil.

Re: Pixelcount, AA-Filter, Brennweiten, Digitalzoom > 400mm

Fr 15. Jul 2016, 13:48

Tests liest Du ja nicht, deswegen referiere ich mal kurz das Ergebnis des Tests in CoFo 2/16, S. 71:
"Das S ist zwar stolze 600 Euro teurer als das C, aber bei 600 mm und offener Blende 6.3 auch eindeutig besser (...)."
Getestet wurde an der EOS 5 Ds R - und um Canon-Equipment ging's ja hier.
Ob sich die Linsen an Nikon anders verhalten, kann ich nicht beurteilen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz