Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

So 12. Jun 2016, 15:40

Habe heute in der Bucht folgendes Spiegelzoom Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm erstanden.
Ich werde dann mal austesten, wie es sich im Vergleich zu meinem Vivi Series 1 f/5.6-8 100-500mm Telezoom in der Tierfotografie schlägt.
Hat jemand Erfahrung oder sogar Bildmaterial von der Arbeit mit diesem Spiegel-Tele-Zoom-Objektiv ?

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte
Zuletzt geändert von User_03306 am So 12. Jun 2016, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

So 12. Jun 2016, 15:46

auf deine Erfahrungen bin ich gespannt.

ich halte 500 Scheinchen für ein Spiegeltele allerdings für ziemlich ambitioniert...

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

So 12. Jun 2016, 17:52

Das ist zwar ein sehr besonderes Spiegeltele - als Zoom - allerdings sehr lichtschwach und ziemlich alt... Bin gespannt auf Bilder.

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Mi 15. Jun 2016, 20:18

Ich hatte selbst mal ein Sigma 8/600 Spiegeltele. Die Ringe im Bokeh nerven.

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Do 16. Jun 2016, 01:32

Habe heute bei Regen erste Testfotos aus meinen Fenstern in die Landschaft geschossen.
Zunächst: gewöhnungsbedürftige Herausforderung bei dem Licht und Offenblende 8-12 manuell freihand exakt scharf zustellen.
Erwartungsgemäß stellte auch nicht nur der Nachführ-AF der K1 bei Blende 12 sich fast taub auch optisch auf der Mattscheibe hatte ich nicht nur in Bildpartien mit weniger Tageslicht Probleme Schärfenunterschiede einwandfrei zu erkennen.
Aber neben den zunächst vielen nicht weiter verwertbaren sind ein paar erstaunlich doch schon betrachtbar gute Bilder entstanden, bei denen
angenehm überraschend die sonst bei Spiegel-Linsen doch üblichen Unschärfekringel im Bokeh-Bereich einfach wegblieben. :headbang:

So hatte ich das beim Kauf dieser speziellen Pentax-Optik auch schon vorausgeahnt und sie deshalb fast im Neuzustand und mit vollständiger Ausstattung um ca. 20% runtergehandelt teuer aus der Bucht gefischt. :princess:

Mit etwas Übung lassen sich hiermit also freihändig fast tänzerisch Tierfotos mit brauchbarer Schärfentiefe weitestgehend ohne störende Unschärfekringel fertigen. :cheers: :dasisses: :bravo:

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Do 16. Jun 2016, 07:06

Na dann, schöne Motive und ich freue mich auf die ersten Bilder! :clap:

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Do 16. Jun 2016, 07:47

Zeig doch mal was! Das 600er Sigma habe ich auch - recht scharf aber eben sehr limitierend. Die Unschärfekringel sind nicht immer da, man braucht dazu auch etwas Licht im Hintergrund...

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Do 16. Jun 2016, 08:02

7Ysharp hat geschrieben:Habe heute in der Bucht folgendes Spiegelzoom Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm erstanden.

Erstmal meinen Glückwunsch zur neuen alten Spiegeloptik! (fast hätte ich Linse geschrieben)
Lange Brennweite gepaart mit kleiner Anfangsöffnung ist schon eine ziemliche Herausforderung. Mir war das Bigma 50-500 mit f6,3 am langen Ende schon oft zu duster. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
Viel Spaß mit der Neuanschaffung.

Rudi

Re: Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

Do 16. Jun 2016, 09:26

angus hat geschrieben:Zeig doch mal was! Das 600er Sigma habe ich auch - recht scharf aber eben sehr limitierend. Die Unschärfekringel sind nicht immer da, man braucht dazu auch etwas Licht im Hintergrund...


Am besten nimmt man hierfür ein Stativ und stellt die Belichtungszeit ganz lang ein. Die Schärfe ist nämlich echt super bei dieser Optik, also ich würde sie nicht außen vor lassen ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz