Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax SMC FA 80-320 mm und SMC FA 28-80 mm an K-30

Sa 28. Feb 2015, 15:21

Du hast das Objektiv doch vom Händler?! Also (trotz Gebrauchtware) ein Jahr gesetzliche Gewährleistung. Zurück damit und gut is.

Ich würde das Sigma 70-300 OS noch in die Liste aufnehmen. Neu etwa 160€.

Die Preise für silber und schwarz kenne ich jedenfalls nur andersrum. Gibt sogar Leute, die sagen, das schwarze sei optisch besser. Meines war jedenfalls vollkommen i.O.

Re: Pentax SMC FA 80-320 mm und SMC FA 28-80 mm an K-30

So 1. Mär 2015, 17:42

Das nächste Problem: :klatsch:
Ich habe auch noch ein SMC Pentax 4,0 / 300 mm Objektiv mit PK Bajonett (asahi smc pentax 1:4 300mm)

Obwohl das eine Festbrennweite hat,
macht es bei offener Blende unmögliche Bilder und zeigt deutlich chromatische Aberration. :(
Bei geschlossener Blende (oberes Bild) geht es ganz gut, aber da habe ich ja elend lange Belichtungszeiten. :yessad:
und trotzdem sind links oben bei dem grünen Teil der untere graue Rand solche Probleme zu erkennen.
Ich war der Meinung, daß ein KB-Objektiv an einem APS-C-Sensor mit den Randbereichen keine Probleme haben sollte.
Gibt es allgemein Probleme mit den KB-Objektiven, an den DSLRs ?
Könnt Ihr mir dazu was sagen ?
Hat es keinen Sinn mit diesen alten Dingern ? Aber hier sind doch immer wieder tolle Fotos mit alten Objektiven zu sehen. :ka:

Blende geschlossen:

Bild

Blende offen:

Bild

Hat keiner einen Tip was ich falsch mache ?
Oder laßt ihr das alles immer von Software wegrechnen ':-\

@UMC
von der Bastelei werde ich erst mal doch die Finger lassen :shock: ich habe z.Z. genug andere Baustellen
vielen Dank für die Erklärungen und Links
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz