Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 22:28

Oops, innerhalb von ein paar Minuten wird das 40er XS bei Geizhals wieder um 100€ teuer gelistet. Hoffentlich kriege ich was brauchbares ;-)

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 22:32

Wenn du mit manuellen Fokus leben kannst, schmeiße ich mal ein Zeiss Planar T* 50/1,4 ZK ins rennen. Gibt es halt nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Hat ein leichtes BubbleBokeh. Nutze meins ausschließlich für Natur und Landschaft.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 22:42

Pingu hat geschrieben:Oops, innerhalb von ein paar Minuten wird das 40er XS bei Geizhals wieder um 100€ teuer gelistet. Hoffentlich kriege ich was brauchbares ;-)


Hmmh, da gibt es 2 40er XS. Siehe dazu den Thread:
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-22137-fix-da-28-40-smc-xs-vssmc-da-f-28-xs-t29410.html

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 22:45

AndiKausG hat geschrieben:Wenn du mit manuellen Fokus leben kannst, schmeiße ich mal ein Zeiss Planar T* 50/1,4 ZK ins rennen. Gibt es halt nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Hat ein leichtes BubbleBokeh. Nutze meins ausschließlich für Natur und Landschaft.


Nein, AF ist ko-Kriterium und es ist auch nicht bei https://github.com/lensfun/lensfun/blob ... -zeiss.xml gelistet.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 22:52

uwe1904 hat geschrieben:Glückauf,

Neben dem DA 1,8/50 hatte ich entsprechende Aufnahmen noch mit dem Samyang 1,8/20, dem DA 2,4/35, dem D FA 28-105, dem Tamron 2,8/70-200 und dem Sigma 70-300 OS mit der K-1 gemacht.
Wäre ja klasse, wenn entsprechende Korrekturprofile auch demnächst zur Verfügung stehen würden.


Zu schnell gelesen. Du hast das DA 2,4/35 mit der K-1 kalibriert? Wäre ja super, das könnte ich brauchen.

Edit: Sehe gerade, das ist schon dabei:

Code:
https://github.com/lensfun/lensfun/blob/master/data/db/slr-pentax.xml
lens>
        <maker>Pentax</maker>
        <model>smc Pentax-DA 35mm f/2.4 AL</model>
        <mount>Pentax KAF2</mount>
        <cropfactor>1</cropfactor>
        <calibration>
            <!-- Taken with Pentax K-1 -->
            <distortion model="ptlens" focal="35" a="0.00866394" b="-0.0287026" c="0.0165992"/>
            <tca model="poly3" focal="35" br="-0.0001285" vr="1.0004220" bb="0.0001057" vb="0.9998225"/>
        </calibration>
</lens>


Code:
https://github.com/lensfun/lensfun/blob/master/data/db/slr-tamron.xml
    <lens>
        <maker>Tamron</maker>
        <model>Tamron SP AF 70-200mm f/2.8 Di LD (IF) Macro (A001)</model>
        <model lang="en">Tamron SP AF 70-200mm f/2.8 Di LD (IF) Macro</model>
        <mount>Canon EF</mount>
        <mount>Nikon F AF</mount>
        <mount>Sony Alpha</mount>
        <mount>Pentax KAF2</mount>
        <cropfactor>1</cropfactor>
        <calibration>
            <!-- Taken with Nikon D700 -->
            <distortion model="poly3" focal="70" k1="-0.00915"/>
            <distortion model="poly3" focal="92" k1="-0.00355"/>
            <distortion model="poly3" focal="120" k1="0.00108"/>
            <distortion model="poly3" focal="145" k1="0.00556"/>
            <distortion model="poly3" focal="200" k1="0.00775"/>
            <tca model="poly3" focal="70" vr="1.0003920" vb="0.9998959"/>
            <tca model="poly3" focal="92" vr="1.0001709" vb="0.9999495"/>
            <tca model="poly3" focal="120" vr="1.0000178" vb="0.9999875"/>
            <tca model="poly3" focal="145" vr="0.9999155" vb="1.0000171"/>
            <tca model="poly3" focal="200" vr="0.9998438" vb="0.9999326"/>
        </calibration>
</lens>


Damit habe ich mich schon gespielt, aber nicht wirklich interessante Fotos gemacht. Das Objektiv habe ich noch nicht so lange.

Code:
https://github.com/lensfun/lensfun/blob/master/data/db/slr-sigma.xml
    <lens>
        <maker>Sigma</maker>
        <model>Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG Macro</model>
        <mount>Sony Alpha</mount>
        <mount>Sigma SA</mount>
        <mount>Pentax KAF2</mount>
        <mount>Canon EF</mount>
        <mount>Nikon F AF</mount>
        <cropfactor>1</cropfactor>
        <calibration>
            <!-- Taken with Nikon D610 -->
            <distortion model="ptlens" focal="70" a="-0.00361" b="-0.00079" c="0.00665"/>
            <distortion model="ptlens" focal="90" a="-0.00146" b="-0.00111" c="0.01353"/>
            <distortion model="ptlens" focal="102" a="0.00417" b="-0.01327" c="0.02682"/>
            <distortion model="ptlens" focal="135" a="0.00681" b="-0.01051" c="0.01656"/>
            <distortion model="ptlens" focal="300" a="0" b="0.00905" c="0"/>
            <tca model="poly3" focal="70" br="0.0000707" vr="1.0000548" bb="-0.0000728" vb="1.0000550"/>
            <tca model="poly3" focal="90" br="0.0000178" vr="1.0000676" bb="-0.0000335" vb="0.9999981"/>
            <tca model="poly3" focal="102" br="0.0000021" vr="1.0000526" bb="-0.0000060" vb="0.9999382"/>
            <tca model="poly3" focal="135" br="-0.0000271" vr="1.0000352" bb="0.0000214" vb="0.9998037"/>
            <tca model="poly3" focal="220" br="-0.0000298" vr="0.9999532" bb="0.0000435" vb="0.9996860"/>
            <tca model="poly3" focal="300" br="-0.0000555" vr="0.9998700" bb="0.0000869" vb="0.9996162"/>
        </calibration>
</lens>


Ist das dein Sigma? Da gibt es ja mehrere Varianten. Ich habe das Sigma 70-300mm F4-5.6 DG OS.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Fr 5. Jan 2018, 23:08

Hey super, das 35 / 2.4 wird mit der K-1 korrigiert, wenn man ein paar kleine Änderungen macht.

Ich speicher mit Ubuntu 16.04 in ~/.local/share/lensfun

lensfun 0.2.8-3pmjdebruijn3~xenial braucht einen anderen Header als die aktuelle Git-Version:

Code:
<lensdatabase>

    <mount>
        <name>Pentax K</name>
        <name lang="ru">Байонет K</name>
        <compat>Pentax KA</compat>
        <compat>Pentax KAF</compat>
        ...


In dieser Version wird die K-1 auch noch als K-S1 erkannt, also den K-S1 Eintrag rauswerfen und es läuft ;-) Wenn man die S1 hat, dann muss man manuell auswählen und den Eintrag lassen.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Sa 6. Jan 2018, 00:43

Wow, in der aktuellen git-Variante hat sich ja einiges getan, das DA 50 1.8 ist auch dabei.

Code:
https://github.com/lensfun/lensfun/blob/master/data/db/slr-pentax.xml

<lens>
        <maker>Pentax</maker>
        <model>smc Pentax-DA 50mm f/1.8</model>
        <mount>Pentax KAF2</mount>
        <cropfactor>1</cropfactor>
        <calibration>
            <!-- Taken with Pentax K-1 -->
            <distortion model="poly3" focal="50" k1="-0.00402783"/>
            <tca model="poly3" focal="50" vr="0.9999" vb="1.00015"/>
        </calibration>
    </lens>


Damit habe ich dann ein 50er für die K-1 ;-)

Jetzt geht mir vor allem noch das DA 70 2.4 Ltd. ḿit Crop 1.0 ab.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Sa 6. Jan 2018, 03:14

Liebe Leute, ich schätze euch sehr, aber ich werde mich kurzfristig wegen Spectre hier zurückziehen müssen. Vgl. dazu 40456504nx51499/foren-support-f31/spectre-bug-das-forum-ist-wegen-javascript-etc-unsicher-t29411.html Viel kann man sowieso nicht tun, aber ein ganz wesentlicher Punkt für mehr Sicherheit vor Spectre ist Javascript nicht zuzulassen, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Sa 6. Jan 2018, 16:10

Leichte Entwarnung, über die "Nebentür" (Deep Link) kann man auch ohne Javascript im Forum posten.

Re: Pentax smc FA 50mm 1.4 oder smc FA 43mm an K-1

Do 1. Mär 2018, 00:24

habe das FA 43mm, aber nur die K-3. Das FA 43mm ist mein Lieblingsobjektiv es macht fantastisch Bilder, offen ausreichend scharf auf 4,0 abgeblendet ist es super scharf. Gegenlicht ist auch kein Problem nur meine HD Linsen sind noch etwas besser. Für mich ist es der ideale Kompromiss zwischen Größe und Abbildungsqualität. Habe auch das Da*55mm, es ist sehr gut aber schon viel größer.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz