Hallo Stefan,
lese gerade zufällig in diesem Thread. Wenn Du in meinem Profil nachließt, siehst Du, welche Optiken ich habe. Seit zwei bis drei Wochen das Sigma 18-250 Macro HSM und seit heute das Pentax DA 55-300 ED HD WR. Letzteres habe ich, wohl verständlicherweise, noch nicht getestet. Das erste Sigma mußte ich zurückschicken, weil es "matschig" war. Der Austausch entpuppte sich als Berg- und Talfahrt, und zwar in der Entscheidung, ob es nun gut ist oder nicht. Wahrscheinlich werde ich es doch behalten, aber an mein Pentax DA 18-270 SDM kommt es weit nicht heran! Übrigens hat meine Frau mittlerweile auch die K-30, und da bietet es sich an und außerdem hatte mich das Sigma schon seit dem letzten Jahr "nicht losgelassen".
Ich habe seit letztem Jahr das normale Pentax 55-300 ED (nicht WR), und es ist gut. Aber das es besser abbildet wie das Pentax 18-270, das kann ich bestimmt widerlegen. Sicherlich habe ich auch ein gutes Exemplar erwischt. Und das wird Dir mit jedem Objektiv so ergehen. Meine Erfahrung ist mittlerweile, das Objektivkauf zum "Lotteriespiel" geworden ist.
Wenn Du nicht wechseln willst, dann möchte ich Dir das 270er empfehlen. Meins ist sehr gut, und zwar über alle Brennweiten und bis in die Ecken. Meine "Mehrausgabe" hatte sich mehr als ausgezahlt, und ich hatte es für € 510 bekommen. Es erfordert halt Geduld und Recherche.
Vom Pentax 18-135 wirst Du in diesem Forum sehr gute Aufnahmen entdecken. Es ist halt begrenzt bis 135, das muß Dir klar sein. Wenn Du aber schreibst, 18-135 plus 55-300, dann kann ich diese Kombination nicht so ganz logisch nachvollziehen. Du mußt Dir über verschiedene Kriterien im Klaren werden, und Du mußt wissen, was Du willst. Das erfordert etwas Zeit und einige Erfahrung. Beides wird mit der Zeit kommen.
Ich hoffe, Dir hier ein paar Denkanstöße gegeben zu haben und wünsche Dir eine für Dich gute Entscheidung.
