Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ich bin gespannt, wie es sich gegen das M50/1,7 schlägt. Ich bin gespannt wie sich meine erste FB mit AF macht, wird schon komisch sein, nichts mehr am Objektiv zu drehen.
Man gewöhnt sich eigentlich sehr schnell dran, muss halt hier und da ein bisschen Laufen um die gewünschte Distanz zum Motiv zu bekommen. Ist aber auch nicht schlecht, sich bzgl. der Bildgestaltung mal wieder mehr Gedanken zu machen und auch umzudenken. Geil finde ich die Lichtstärke! Im beinahe stockdunklen Raum macht das Objektiv ohne Murren Bilder, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Mein Standardobjektiv hätte da vergleichsweise nur Nacht abgebildet!
MartinH1976 hat geschrieben:Man gewöhnt sich eigentlich sehr schnell dran, muss halt hier und da ein bisschen Laufen um die gewünschte Distanz zum Motiv zu bekommen. Ist aber auch nicht schlecht, sich bzgl. der Bildgestaltung mal wieder mehr Gedanken zu machen und auch umzudenken.
Laufen musste ich mit dem "M" auch, nur läuft mir da schon mal das Motiv weg, wenn ich nicht schnell genug scharf gestellt hab. Wenn der Autofokus halbwegs flott läuft, dann sollte das ab sofort kein Problem mehr sein.
Zu dem Preis echt ein No-Brainer. Ich hatte es in der ersten Niedrigpreisphase letzten Dezember erstanden, seitdem gings immer wieder hoch/runter. Aber für alles unter 150€ ist das kleine Ding wirklich kaum zu toppen
Ich hab die auch gekauft. Als Einsteiger denke ich muss ich jetzt nicht zwingend mit ner Limited anfangen, es sei denn, man weiß nicht wohin mit seinem Geld. Hab bei 132,79 € gestern zugeschlagen *freu*. Bin gespannt, ob ich damit überhaupt umgehen kann. Man hat ja schon so einen gewissen Zoom-Zwang entwickelt
Mit dem 50er, aber auch mit dem 35er bekommt man für wenig Geld einen echten Mehrwert. Noch ein Pentax-Grund den ich Kamerasuchenden immer mit an die Hand gebe.