Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 16:28

zeitlos hat geschrieben:Kann man denn anhand der technischen Daten schon irgendwas ableiten (Anzahl der Lamellen etc.)?

Large maximum aperture for shallow depth of field: F1.8
6 lens elements in 5 groups
Diagonal field of view: 32 degrees
7 aperture blades, rounded for a smooth bokeh
SP coated front element repels dirt and grease and is easy to clean
Image format: APS-C
Screwdrive autofocus
Plastic bayonet
Not a pancake, but still quite compact with a length of 38.5mm/1.5 inches
52mm filter diameter
Light weight: 122g/4.3 oz

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 18:13

Danke Frank!
Hab gerade gesehen, mein 43er hat mehr Lamellen usw. Also alles im grünen Bereich 8-)

Aber interessant, was man bei pentaxforums.com noch liest. Die meinen, dass Pentax das neue DA50 mit der K-30 anbieten könnte. Somit ne ähnliche Strategie, wie bei der K-01 mit dem 40er.
Wenn's denn so kommt, gar nicht so dumm, für nen geringen Aufpreis (quasi Kitaupreis) eine doch wohl höherwertige Linse mit dazuzubekommen animiert sicher auch den ein oder anderen Unentschlossenen zum Kauf.

Aber abwarten, ob's wirklich so sein wird.

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 18:19

zeitlos hat geschrieben:Hab gerade gesehen, mein 43er hat mehr Lamellen usw. Also alles im grünen Bereich 8-)

Sind die auch abgerundet?
Ich vermute das neue 50er wird ein ähnliches Bokeh haben die das 100er WR, da ähnliche Technik.
Wenn Pentax es schafft die Linse bis zum Rand Scharf zu bekommen, dann wird das was :ja:
Bin man gespannt auf die ersten Tests.
Die Frage ist nur ob es mein Sigma 50 1.4 vom Thron werfen kann.. (Vom Gewicht und Grösse mal abgesehen)

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 18:27

asratec hat geschrieben:Die Frage ist nur ob es mein Sigma 50 1.4 vom Thron werfen kann.. (Vom Gewicht und Grösse mal abgesehen)


Hm, kann ich mir echt nicht vorstellen, das Sigma 50er scheint ja wirklich vom besten zu sein. Zumindest hab ich noch nie was gegenteiliges gelesen/gesehen.
Allerdings könnte natürlich die Größe bzw. das Gewicht ein Faktor sein.

Und: keine Ahnung, ob die beim FA43 abgerundet sind ;). Wo kuck ich da am besten? :)
Und meinste, das macht viel aus? Bin kein Objektivbauer ;)

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 18:58

zeitlos hat geschrieben:Und: keine Ahnung, ob die beim FA43 abgerundet sind ;). Wo kuck ich da am besten? :)
Und meinste, das macht viel aus? Bin kein Objektivbauer ;)

Meiner Meinung nach war das 100er WR das erste Objektiv neuerer Bauart mit dieser Technik.
Ob´s was bringt? :ka: Warten wir die Test´s ab.
Und lass dich mit dem 43er nicht verrückt machen, das ist schon eine Linse mit besonderen Eigenschaften, alleine von der Haptik.
Wie auch mein FA35, diese speziellen Linsen kann man nicht ersetzen. Dabei gibt es nur 2 Möglichkeiten, man gibt es wieder ab oder man behält es für immer.

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 19:12

Ich freu mich drauf. :ja:

yp

Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 19:14

Hmm. Ich hab mir ja gerade erst das FA 50 / 1.4 gegönnt. Da komme ich ins grübeln, ob ich es wieder zurücksenden soll, obwohl es wohl wertiger als das neue sein sollte (Metallbajonett, Beschriftung, Lichstärke). Aber ich rechne auch damit, dass das neue 50er deutlich günstiger sein wird ... Ob das FA50 jetzt wohl endgültig ausläuft?

Was meint ihr? Würdet ihr mir raten, das FA50 zu "widerrufen" und abwarten?

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 19:19

Wenn das neue gut ist, wird das 1,4 gebraucht vermutlich einen drastischen Preisverfall erleben.

yp

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 19:20

Dirk hat geschrieben:Hmm. Ich hab mir ja gerade erst das FA 50 / 1.4 gegönnt. Da komme ich ins grübeln, ob ich es wieder zurücksenden soll, obwohl es wohl wertiger als das neue sein sollte (Metallbajonett, Beschriftung, Lichstärke). Aber ich rechne auch damit, dass das neue 50er deutlich günstiger sein wird ... Ob das FA50 jetzt wohl endgültig ausläuft?

Was meint ihr? Würdet ihr mir raten, das FA50 zu "widerrufen" und abwarten?

Nicht widerrufen! Hol es dir und mach feine Bilder damit.
Wenn die Test´s vom neuen 50er raus sind und für gut befunden, dann kannst du das FA50 1.4 immer noch verkaufen.
Rechnen wir mal hoch. Das DA50 soll ab July lieferbar sein, dann kommen die Early-Birds und die erste Charge ist weg.
Dann wird´s ne Weile dauern (in der Zeit kommen auch die ersten Test´s raus)
Also richtig kaufbar -- ab September? Und wenn die Test´s dann nix taugen...
Hol´s dir!

Re: Pentax smc DA 50mm f/1.8

Mo 21. Mai 2012, 19:23

yersinia p. hat geschrieben:Wenn das neue gut ist, wird das 1,4 gebraucht vermutlich einen drastischen Preisverfall erleben.

yp


ähnlich dem fa35 nach erscheinen des da35 ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz