Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
mich würde interessieren, seit wann es das Pentax K Bajonett gibt. Der Hintergrund ist folgender: ich habe über ein Vivitar Objektiv mit angeblich Pentax K Anschluss gelesen. Das Objektiv muss aber ca. 40 Jahre alt sein. Oder ist da der M 42 Anschluss gemeint? Ich würde es an einer K 7 verwenden wollen.
Seit 1975 gibt es das Pentax-K Bajonett. Du kannst Objektive mit diesem Anschluß an der K7 verwenden. M42 kannst Du auch verwenden, brauchst dafür dann einen M42 Adapter. Im besten Fall den Org.Pentax M42 Adapter. Und nein, wenn da etwas vom K-Bajonett steht, dann ist nicht das M42 Gewinde gemeint.
Ich hatte einmal das Problem mit dem Blendenhebel-Schutz, lies sich aber problemlos mit Seitenschneider und Feile beheben, wenn man nicht gerade ein Grobmotoriker ist :D
es gibt möglicherweise auch Vivitarobjektive mit Ricoh Pin oder Ricoh R Modus. Beides wäre ggf. nicht gesund für Deine DSLR. Such mal hier im Forum danach oder stell hier mal Fotos mit der genauen Typenbezeichnung und mit der Rückseite, also dem Anschluss des Objektivs ein.
danke für die Antworten. K - Bajonett ab 1975 kommt ja denn hin. Ich habe ein Vivitar 70-210 mit einem Canon FD Anschluss. Das hat an der Canon A 1 gesessen. Ich habe mir dafür einen Adapter auf Pentax K gekauft. Aber die Aufnahmen werden alle nicht richtig scharf. Wird wohl daran liegen, dass in dem Adapter eine Linse verbaut ist, weil der Abstand sonst nicht passt. Die dürfte wohl nicht die beste Qualität haben. Ich lade mal das gelungenste Foto hoch. Tja, beim Hochladen bekomme ich immer eine Errormeldung.
wolkuh hat geschrieben:Ich habe mir dafür einen Adapter auf Pentax K gekauft. Aber die Aufnahmen werden alle nicht richtig scharf. Wird wohl daran liegen, dass in dem Adapter eine Linse verbaut ist
Du hast es erfasst. Diese Adapter taugen nicht viel. Rausgeschmissen Geld.
Manchmal stand früher "Pentax" als Anschluss dran, wenn M42 gemeint war. K-Bajonett ist allerdings eindeutig. Ricoh-Pin: eigentlich kein Problem (habe mehrere Objektive damit), wenn man die Schritte zur Nutzung einhält! AF ausschalten an der Kamera! Erst dann drauf- oder absetzen!