Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 13:22

So, jetzt hab ich mit doch das Tamron gekauft. Eigentlich ist das überwiegend für den Einsatz bei Hund, Katze, Maus, Pferd,... gedacht.
Da hab ich jetzt aber irgendwie noch so meine Probleme mit der Handhabung. Ich stelle sicher noch irgendwas falsch ein. Die K3 hab ich auch neu und daher bin ich teilweise mit den ganzen Einstellungen noch ein wenig überfordert :oops:

Mit meiner neuen Kombi habe ich jetzt ein paar Testbilder geschossen. Vielleicht könnt ihr mir anhand der Bilder ja noch Korrekturen zu den Einstellungen oder auch zum Fokusieren geben. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht :ja:

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 09:32:36
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 11:05:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Bild
Datum: 2017-03-30
Uhrzeit: 16:29:05
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 11:04:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 11:14:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 09:00:40
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6


Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 09:26:52
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 13:29

Tiere wird dann aber eher schwierig.... die meisten Bilder sehen so aus,... und ich werde das Gefühl nicht los, dass ich was grundlegendes Falsch mache :kopfkratz:


Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 09:39:00
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 130mm
KB-Format entsprechend: 195mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 13:35

:klatsch: Und grade schau ich mir das Bild von der Windhündin an,.. und denke Blende 3,2 war vielleicht doch etwas optimistisch :klatsch:

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 13:44

Also, die Windhündin mit fast Offenblende und einer Pentax - da gibt es doch nix zu meckern.
Auch ansonsten müsstest Du vielleicht genauer benennen, was Dich stört, da meiste kann sich doch sehen lassen.
#5 ist der Bienenhintern nicht im Fokus,
#6 rauscht, ISO, RR nicht eingeschaltet oder Crop?
#7 HG zu unruhig / nah

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 13:53

Vielen Dank.

Ja die #6 is zwar Crop, aber warum das so extrem rauscht,.. keine Ahnung?!?

Ich hatte die ersten Bilder als Beispiel gedacht,.. im Gegensatz zu den ganzen unscharfen Hundebildern (davon hab ich jede Menge geschossen),... und dann als ich die Exif gesehen habe :klatsch: hatte ich nach der letzten Blume und vor den Hunden vergessen die Blende umzustellen,... wie kann man auch so blöd sein...
Aber ich dachte im ersten Moment ich hab entweder ein unbrauchbares Tami oder bin zu blöd,.. wobei jetzt letzteres wohl eher zutrifft :klatsch:

Weil immer so viele über den falschen Fokus von dem Tamron reden.
Aber wenn der bei dem Stillleben passt, dann muss der auch bei bewegten Bilden passen, oder?

Ich werde mal nochmal Testbilder mit der richtigen Blende machen und die einstellen..

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 15:51

Die Ameise ist klasse! Auch wenn F 8 wahrscheinlich bereits gereicht hätte.

Re: Pentax K-3 und Tamron 70-200 2,8

Sa 8. Apr 2017, 20:02

Vielen Dank. Die ist mir zufällig über den Weg gelaufen,.. ich muss einfach mehr auf meine Blendeneinstellung achten ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz