Es gibt schon ein Unterschied , nur wer braucht den und für was beide ?
Die frage ist eher : "für was" oder "warum" dann ist immer eins davon falsch gewählt
oder einfach "nur so" dann sind beide richtig
So ein "Test"ist eine tolle Sache und auch gut gemacht #RMK
und stößt Diskussionen an, die einem zum Nachdenken anregt
nur eine wirkliche Hilfe , um festzustellen "was hilft mir" oder "was brauch ich" ("will haben" ist eine ganz anderer Aspekt)
finde ich eher in z.b.
https://www.pentaxforums.com/lensreview ... -Lens.htmlhttps://www.pentaxforums.com/lensreview ... -Lens.htmloder des "Lens Clubs" hier im Forrum
der Voreilt den ich darin sehe ist , das sehr viele daran Mitarbeiten und Ihre Ansicht, des Objektives, an der Fotografie , zeigen.
Man kann dann eher sich ein Bild darüber machen, was "such ich" und "was mag ich nicht".
oder was das Objektiv , für mich , zu leisten vermag, mit "immer " den dazu gehörenden Schwächen.
Gerade bei Objektiven ist es immer ein "geben und nehmen"
Bei mir war es gezielt der Wunsch nach einer Optik bei der das Umfeld zum Motiv so wenig wie möglich eine rolle spielt.
auch wenn der Abstand zum Hintergrund sehr gering ist und dabei sollte es eine sehr gute Schärfe beim Motiv haben.
Dabei wollte ich bewusst kein bokeh sondern eher einen möglichst ins Nirwana verschwindender Hintergrund in schärfe und Farbe
Darum kam für mich nur das K 135/2,5 infrage evtl noch das A 135/1,8 !
(eine alternative hab ich noch mit dem Sigma 70/1,28 Macro gefunden. Nur warum nehme ich es nicht

)
Aber der Bereich der Tiefen schärfe ist beim K 135/2,5 schon wenig (bei 2 max 3m Abstand)
der Vorteil vom A135/1,8 kann nur, durch einen noch geringeren Bereich in der Tiefen schärfe ( bei gleichem Abstand)
der durch Abblenden ausgeglichene werden (Vorteil dahin)
oder mehr Abstand ,was meist nicht möglich ist.
Dazu der 10 fache Preis ( ich hatte lange eines in der Beobachtung , ich danke dem neuen Besitzer

das der Kaufpreis nicht unter die vierstellige Marke gefallen ist, ich somit, mit dem Ankauf nicht in Versuchung kam. )
Ein Beispielbild von mir, der Kuchenschrank mit untergestell im Hintergrund dürfte ca. 1,5 m betragen ebenso der Motivabstand
da beim K 135/2,5 der mindeste Abstand bei 1,5 m liegt,
Datum: 2023-07-11
Uhrzeit: 19:38:39
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Dafür sind die " Landschaftsaufnahmen" bis her nicht so Überzeugend gewesen.
Eine neue Sonnenblende ist bestellt, und dann noch mal versuchen steht noch auf dem Programm
gruß Michael