So 9. Jul 2017, 22:56
Mo 7. Aug 2017, 10:23
UMC hat geschrieben:cj1pm hat geschrieben:.. Kann mir jemand erklären, wo hier der Unterschied liegt und welches empfehelenswerter ist? ...
Es gibt/gab 4 verschiedene Pentax 55-300 Modelle:
Modell Jahr Vergütung WR AF Quick-Shift GeLi Tasche Sonstiges smc PENTAX-DA 55-300 mm F4-5,8 ED 2008 smc nein Stange ja PH-RBG58 ja smc PENTAX-DA L 55-300 mm F4-5,8 ED 2009 smc nein Stange nein --- nein Kunststoffbajonett HD PENTAX-DA 55-300 mm F4-5,8 ED WR 2013 HD ja Stange ja PH-RBG58 ja HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE 2016 HD ja PLM ja PH-RBK 58 nein KAF4 Bajonett
Die ersten 3 haben exakt die gleiche optische Formel, Unterschiede ergeben sich allenfalls in extremen Lichtsituationen, in denen die HD Version ihre Vorteile ausspielen kann. Die optische Leistung ist bei allen ähnlich, wobei die einhellige Meinung in Internet Vorteile für die PLM Variante sieht. Der Riesenvorteil der PLM Variante ist der deutlich bessere AF und die Kompaktheit - allerdings funktioniert das Objektiv de facto nur an neueren Kameras.
Mo 7. Aug 2017, 10:46
Mo 7. Aug 2017, 11:11
+1Ralf66 hat geschrieben:Moin Klaus,
für deine K-50 kannst Du alle 4. nehmen. Meine Empfehlung wäre aber das PLM. Aktuelle Firmware auf die K-50 spielen und los gehts mit dem PLM.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz