Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 07:43

@ Bernd und einer eventuellen 645:
Dann können wir uns auf eine neue Reihe von Objektiv-Vorstellungen freuen? :mrgreen:
Hab nur diesbzüglich schon so lange nichts mehr von Dir gehört. Bei FF hast Du doch schon alles... :nono:

:d&w:

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 11:15

Ein Telekonverter "fächert" ja die Lichtstrahlen auf... Also der Bildkreis wird vergrößert... Von daher ist es IMHO unwahrscheinlich das er nur APS-C ausleuchtet...

Aber Pentax kann ihn ja nehmen und DFA drauf drucken und als neu verkaufen :ugly:

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 11:21

Ein A 50/1,2 an dem TK funktioniert an KB ohne besondere Abschattungen...
Ich zähle das 50er zu den KB-Optiken.
Vielleicht hat mein TK einfach noch nichts davon gehört, dass er nicht klappen sollte. :mrgreen:

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 17:48

@ Palisander
Jau, Objektive währen dann fällig!Ohne gehts ganz schlecht!
Gäbe auf jeden Fall ne fette Baustelle :ugly:
Und was die FF Linsen betrifft,hast Du schon recht.Da bin ich was meine Vorlieben angeht mittlerweile gut ausgestattet :mrgreen:
Was mit ein Hauptgrund für FF bei mir darstellt währe halt das ich meinen Brennweitenbereich durchaus gewinnbringend nach unten erweitern könnte!
Was die 645 betrifft,hatte jetzt ich mit etwas Abstand nochmal die Gelegenheit 645D Bilder ooc mit dem Standart 55er zu sehen und ein bischen damit zu spielen.
Und was soll ich sagen,es war schon wieder ne saumäßig heftige Schippe mehr von allem!Die Bilder direkt aus der Cam sehen einfach gleich fertig aus,und gut is!
Aber ich schaffe es noch die Füsse ein bischen still zu halten,und warte auf jeden Fall die FF ab.

@ Jedie
Ja, da hast Du auf jeden Fall recht,Ausleuchten müßte er es schon,war nur die Frage wie gut.(Aber die hat beholder3 ja schon ein bischen beantwortet :mrgreen: )

@beholder3

Danke für den Input!!!(Sowas krieg ich auf der Ricoh Seite nicht :nono: )

Und klar,der Tip ist gut! Ich werd' meinen auch Ahnungslos halten falls er mal auf ne FF muß :mrgreen:

besten Dank nochmal!

Bernd

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 18:28

Methusalem hat geschrieben:Ja, da hast Du auf jeden Fall recht,Ausleuchten müßte er es schon,war nur die Frage wie gut.(Aber die hat beholder3 ja schon ein bischen beantwortet :mrgreen: )


Die "wie gut" Frage ist nur in Abhängigkeit des Objektivs zu sehen. Ich hab' z.B. mal das Sigma 8-16 bei 8mm mit TK an den KB-Sensor gehangen und dort ist ein viel kleinerer Bereich scharf, als selbst auf APSC (obwohl der vorhersehbare Effekt des vergrösserten Bildkreises da ist. Die Ursache vermute ich im extremen Strahlengang, der auf Seiten beider Bauteile so nicht vorgesehen / gerechnet wurde.

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 18:50

Hallo beholder3
Das glaub ich sofort das die Kombi nicht gut läuft! :lol:
Die Strahlengänge bei einem Weitwinkel sind sowieso schon extrem genug.Wenn dann noch was im "Weg" ist geht das mal ruck zuck in die Hose :ugly:

Aber ist kein Problem für mich,ich brauch sicher keinen Konverter an nem Weitwinkel :mrgreen:
Mir gehts um Brennweite im Macro und Telebereich!Unterhalb von ca 50mm brauche ich sicher keinen Tk.
So gesehen war Deine Aussage mit dem 50/1.2 für mich schon mal sehr positiv!

Vielen Dank für Deine Antwort!!!

Bernd

Re: Pentax HD Da 1.4 Konverter Vollformattauglich?

Do 12. Nov 2015, 19:01

Tk an einem Ultraweitwinkel.. :lol: Vielleicht gut zum spielen. Aber als Gag bestimmt amüsant.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz