Corbon hat geschrieben:
So Leute, die Würfel, äh die Objketive sind (weich) gefallen!
Ich hatte erst das Sigma 8-16mm ins Visier genommen, aber es gibt auch noch das Sigma 10-20mm, das sogar noch eine durchgängige Blende von f3.5 hat und damit Lichtstärker ist, als das 8-16mm. Außerdem musste es auch nicht so ultra weitwinkelig sein, ist so etwas universeller einsetzbar und eben kein Fisheye.
Dazu kommt noch ein unschlagbar günstiger Preis, der AF ist auch ein schnellerer und leiserer HSM Motor im Gegensatz zum Stangenantrieb beim Pentax Obi. Objektiv ist neuwertig und mit 12 monatiger Garantie, kann man wohl nichts falsch machen.
Das ist doch eine vernünftige und gute Entscheidung. Ich mag mein Fisheyezoom genau so wie mein Laowa 12mm oder auch das Pentax HDFA15-30mm (

wenn es nur nicht so schwer wäre).
Alle diese Objektive erfordern eine sehr sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Motiv und penible Ausrichtung der Kamera. Sonst gibt es massenweise "Bilder für die Tonne".
Eine der bestechensten Eigenschaften des FE-Zooms ist die extrem kurze Naheinstellung. So gibt es Perspektiven, die mit anderen Objektiven kaum möglich sind.
Standardmäßig das Fisheye als SWW zu benutzen halte ich aber für eine schlechte Idee.
Zum Einen leidet doch die Bildqualität bei derart massiven Rechnungen und zum Anderen kann man mit dem Sucherbild nur sehr vage das eigentliche Wunschbild komponieren.
Noch einen Tipp zum Fotografieren von Menschen: auf Parties, Hochzeiten oder anderen Versammlungen sollte man besser mit dem Fisheye Menschen fotografieren. Mit dem SWW gibt es am Bildrand überaus unschöne "Eierköppe". Klingt komisch, ist aber so...
