Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 14:10

Heute war dann endlich mal Licht vorhanden um mein "neues" FA35 an der K1 zu testen.

Kannte ich das FA35 als sehr unproblematisch an der K3 so tendiert es an der K1 zu einer kleinen Zicke. Wenig Licht mag es nicht, da hängt der Fokus dann schon mal irgendwo im Nirvana.
Wenn es trifft, dann ist es wunderbar. Alle früheren Test von Pentaxobjektiven wiesen einen Backfokus an K3 und K30 auf. Niemals einen Frontfokus (bei mir zumindest). Meine Feststellung, die ich schon
an Felix seiner K1 festgestellt habe, mussten alle Korrekturwerte der Objektive um 4 Punkte ins Negative für die K1 angeglichen werden. Hieraus könnte sich dann jetzt doch ein Frontfokus einstellen.
Bei meinem FA35 scheint das der Fall zu sein. Das muss ich noch mal in Ruhe justieren bzw. ausprobieren.

Trotz der Divenhaftigkeit meines FA35 bin ich sehr zufrieden. Wenn ich es erst einmal eingestellt habe, legt sich nach meiner Erfahrung auch ein wenig das zickige Verhalten.

Hier Testfotos mit meinem Test-Standard-Motiv - Sam und einem Pferd, welches ungewöhnlich plastisch wirkt.


Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:27:10
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:12:29
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:11:24
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:11:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:10:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2017-01-26
Uhrzeit: 10:08:58
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 14:56

Wirklich eine sehr plastische Wirkung (auf allen Fotos wie ich finde!). Ich kann mit Hundebildern nicht wirklich viel Anfangen, aber die Farben und den Schärfeverlauf und eben vor allem die plastische Wirkung finde ich super.

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 16:02

Farben, Schärfe und 3D gefallen - manche behaupten ja, das 35er wäre das bessere 31er. Aber das ist nur ein Gerücht. :d&w:

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 16:06

Juhwie hat geschrieben:Farben, Schärfe und 3D gefallen - manche behaupten ja, das 35er wäre das bessere 31er. Aber das ist nur ein Gerücht. :d&w:


......man muss einfach beide haben :mrgreen: :d&w:


PS:....und Danke!

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 21:34

Wahnsinn :bravo:
Sam scheint richtig greifbar zu sein.

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Do 26. Jan 2017, 23:29

Auch wenn ich es hier und da schon schrieb, aber Sam ist ein so tolles Model.. :ja:

:dasisses:

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Fr 27. Jan 2017, 05:55

Vielen Dank! Ja, das ist wirklich ne feine Sache mit Sam. Jeden Morgen beim Hundegassi kann ich auf die schnelle ein paar Testfotos schießen. Durch seine schwarz weiße Fellfärbung hat die Kamera auch immer einen schönen Pack-An. Dazu kommt, dass Sam Spaß daran hat auf Bäume etc zu klettern. Liegt einfach in der Natur des Border Collie und der bedingungslosen "will-to-please" Haltung.

Bei Sam ist dieser Charakter sehr extrem ausgeprägt. Meine Frau sagt immer, der würde für uns sterben und durch Feuer gehen. Kann mitunter aber auch schon mal nerven. Ich verzeih ihm das gerne.

Zurück zum Objektiv. Das 35er ist das poor man 31er des kleinen Mannes. An Aps-c habe ich es extrem gern gemocht. Am FF Sensor wird natürlich wieder ein ursprüngliches WW draus. Wird also nicht mehr unbedingt mein immer drauf werden. Das wird wohl eher das Fa 50mm f/1.7 sobald es aus Japan bei mir angekommen ist. Der 3D Effekt kommt meiner Meinung nach stärker am FF zum Ausdruck. Ist interessant wie sich der Charakter einer Linse durch eine andere Sensorgröße ändern kann.

Wünsche noch einen schönen sonnigen Tag und nochmals besten Dank!

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Fr 27. Jan 2017, 07:11

Hooky69 hat geschrieben: Der 3D Effekt kommt meiner Meinung nach stärker am FF zum Ausdruck. Ist interessant wie sich der Charakter einer Linse durch eine andere Sensorgröße ändern kann.
..... so ist es und man freut sich über diesen positiven Umstand wenn die Linse gekonnt eingesetzt wird- diese Plastizität ist dann fast greifbar :ja: :2thumbs:
Mit Sam hast wirklich ein TOP- Model, hat ein wunderschönes Profil... :2thumbs:
(hoffentlich zahlt du auch die ihm gebührende Gage :mrgreen: )

LG und ein schönes WE für Euch.
Ernst

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Fr 27. Jan 2017, 10:17

Ich habe zwar nicht die K-1, aber das FA35/2 ist schon ne Wucht. Die Linse ist leider auch an APS-C, vermutlich wegen des Preises, arg vernachlässigt. Man liest wenig drüber. Sam ist wirklich gut getroffen, schöne Bilder.

Re: Pentax FA35 F2.0 AL an K1

Di 31. Jan 2017, 11:42

Tolle Hundefotos, sehr plastisch und ausgewogene Farben. Ich hoffe auf baldiges Schönwetter damit ich mein Pentax 35/2 an der neuen K1 ausprobiere kann.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz