Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 21:43

Die Farbsäume sind normal. Treten aber immer nur an Kanten mit hohem Kontrast auf und außerhalb der Schärfeebene.

Die Pferdebilder haben mit dieser Eigenschaft nix zu tun, das ist die Beleuchtung! Oder wollte da jemand unsere Faketoleranz testen? :mrgreen:

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 21:56

laerche11 hat geschrieben:D...Die Pferdebilder haben mit dieser Eigenschaft nix zu tun, das ist die Beleuchtung! Oder wollte da jemand unsere Faketoleranz testen? :mrgreen:


o.k. dann bin ich sogar ein bissel erleichtert, wenn es nur an der Beleuchtung und dem ggf. nicht korrektem Weißabgleich lag thx.
...und NEIN, ich wollte keine Faketoleranz testen, dachte wirklich das es an den schlechten Lichtverhältnissen liegt, das habe ich nämlich tatsächlich gelesen gehabt. :yessad:

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 23:38

laerche11 hat geschrieben:Die Farbsäume sind normal. Treten aber immer nur an Kanten mit hohem Kontrast auf und außerhalb der Schärfeebene.

Genau so :ja: oder auch +1

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 23:41

Lassen sich dann durch abblenden sicherlich vermeiden bzw. vermindern?

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 23:44

:ja: genau, eigentlich ist die Linse recht gutmütig und universell einsetzbar.

Man nennt sie auch das "poor mans limited"

Re: PENTAX-FA 35/2,0 - Einige Fragen dazu...

Di 22. Dez 2015, 23:48

Nur Lens Flare an hellen Lichtern bekommt man nicht weg :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz