Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax F vs FA

So 25. Mär 2018, 16:47

LX MX hat geschrieben:Die neue kmp behauptet das sogar schon für die F-Serie, m.E. nicht richtig, vielleicht kann der Bearbeiter hier was zur Quellenlage sagen.

"F: like A series, but supporting modern-age auto-focus (AF motor in the camera body) and digital communication with the camera body
FA: further development of the F-series, more extensive communication with the camera body"

http://kmp.pentaxians.eu/technology/lens_terms/

Das ist 1:1 aus der Original-KMP. Das sollte man dann vielleicht im Sinne von Zackis Kommentar korrigieren?

Re: Pentax F vs FA

Do 31. Dez 2020, 23:58

Ranitomeya hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Die neue kmp behauptet das sogar schon für die F-Serie, m.E. nicht richtig, vielleicht kann der Bearbeiter hier was zur Quellenlage sagen.

"F: like A series, but supporting modern-age auto-focus (AF motor in the camera body) and digital communication with the camera body
FA: further development of the F-series, more extensive communication with the camera body"

http://kmp.pentaxians.eu/technology/lens_terms/
Das ist 1:1 aus der Original-KMP. Das sollte man dann vielleicht im Sinne von Zackis Kommentar korrigieren?
Eine gute Idee, wurde das schon in dem Thread für Korrekturvorschläge gepostet?:
40456504nx51499/foren-support-f31/kmp-aktualisierungsvorschaege-zum-sammeln-t27375.html

Im Zusammenhang mit dem Unterschied zwischen F und FA hier auch ein Hinweis auf die vielen Innovationen von Pentax bei Objektiven und Kameras:

Re: Pentax F vs FA

Sa 13. Feb 2021, 18:21

Hab's gerade noch mal getestet. Mit einem F 4.5/300 ED und einem FA 5.6/400 ED. Bei den F-Optiken mit umstellbarem Fokusring muss bei MF auch die Kamera auf MF umgestellt werden. Die AF-Kupplung wird nicht von der Kamera getrennt und beim Fokussieren "reibt" es verdächtig im Gehäuse! Ist wohl dauerhaft nicht gut. Bei dem FA genügt die Umstellung am Objektiv.

http://www.yaaastark.de/pentax/pentax_o ... serien.htm

Re: Pentax F vs FA

So 14. Feb 2021, 16:24

Bodo der Böse hat geschrieben:Bei den F-Optiken mit umstellbarem Fokusring muss bei MF auch die Kamera auf MF umgestellt werden. Die AF-Kupplung wird nicht von der Kamera getrennt und beim Fokussieren "reibt" es verdächtig im Gehäuse!
Das kann ich so reproduzieren.
Es reicht aber auch, einfach nur an der Kamera auf "MF" umzustellen.

Re: Pentax F vs FA

So 14. Feb 2021, 19:42

angerdan hat geschrieben:
Bodo der Böse hat geschrieben:Bei den F-Optiken mit umstellbarem Fokusring muss bei MF auch die Kamera auf MF umgestellt werden. Die AF-Kupplung wird nicht von der Kamera getrennt und beim Fokussieren "reibt" es verdächtig im Gehäuse!
Das kann ich so reproduzieren.
Es reicht aber auch, einfach nur an der Kamera auf "MF" umzustellen.

Hm, jetzt hast Du mich nach oben in die Wohnung gescheucht ...
Habe das mit dem F 300/4.5 und der K-1 probiert. Nur die Kamera auf MF gestellt. Objektiv auf AF. Ein kurzer "Klack" und der Fokusring ist unverdrehbar fest eingerastet. Vielleicht gibt es F-Optiken, wo es funktioniert.

Re: Pentax F vs FA

Mo 15. Feb 2021, 10:18

Es gibt nur die 3 F*Linsen 4,5/300, 4/600 und 5,6/250-600 die diese Umschaltung haben. Der Schiebering am Objektiv trennt lediglich den Entfernungseinstellring mechanisch von der Einstellschnecke im Objektiv. Es gibt auch wohl keine Rückmeldung dazu an die Kamera. Man muss also bei den 3 F* immer beide Schalter bedienen um von AF auf MF umzuschalten, genauso wie beispielsweise beim Tamron DI 90 Makro.

Viele Grüße
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz