Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 20:50

Sehe ich genauso. Auf 1800 kommst Du wohl so schnell nicht mehr. Dann hast Du Magic Glas :)

(Btw. Wie kommt man denn an so einen Gutschein?)

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 20:53

derfred hat geschrieben:
Waldhocker hat geschrieben:Dort steht auch, dass es vollformat-tauglich sei.

Ist es auch - und scharf bis in die Ecken bei 2.8 (mein Exemplar an Nikon).

Das ist generell so eine Sache mit dem 70-200/2.8..... ein einwandfreies Exemplar vorausgesetzt, unterscheiden die sich in der Abbildungsqualität nämlich so gut wie garnicht. Ich hab's bei Canon und bei Nikon ausprobiert, jeweils mit "Original" und "Fälschung" (also Tamron 70-200 und das Sigma 70-200 OS, das neuere Tamron VC kenne ich bisher nicht). Beim Tamron lässt meiner Erfahrung nach die AF-Präzision gerade bei schlechtem Licht ziemlich nach. Du kaufst dir für den Aufpreis im Wesentlichen AF-Tempo und -Genauigkeit. Wer da Abstriche machen kann, ist mit dem Tamron oder Sigma prima bedient!


Der miese AF bei wenig Licht liegt aber nicht am Tamron sondern an Canon und Nikon.
Entspricht auch meiner Erfahrung, dass da Pentax viel besser ist.

Als alter Bokehnögler muss ich zugeben, dass das DFA 70-200 wirklich gut ist.
Wieder eine neue Option zu bedenken...

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 21:11

An die Interessenten: Was wäre denn bei Euch das Einsatzgebiet dieses Objektives? Bei so nem "Brocken" überlegt man es sich ja wohl zweimal, ob man's mitnimmt oder nicht :)

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 21:12

zeitlos hat geschrieben:...(Btw. Wie kommt man denn an so einen Gutschein?)


Das war ein Greisentrösterchen zum Geburtstag :mrgreen:

Einsatz:
In erster Linie für meine schnellen Hunde. Das Sigma ist ja auch kein Leichtgewicht. Ich werde das neue Pentax aber - wie schon das Sigma - für alles einsetzen. Ich habe sogar schon mit meinen Makro-Objektiven Fotos von meinen rennenden Hunden geknipst.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 21:36

laerche11 hat geschrieben:Der miese AF bei wenig Licht liegt aber nicht am Tamron sondern an Canon und Nikon.
Entspricht auch meiner Erfahrung, dass da Pentax viel besser ist.

Ich sprach vom miesen AF der Kombination Tamron/Pentax.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 13. Mär 2016, 22:53

laerche11 hat geschrieben:Der miese AF bei wenig Licht liegt aber nicht am Tamron sondern an Canon und Nikon.
Entspricht auch meiner Erfahrung, dass da Pentax viel besser ist.

Ahh ja...
'Der' Pentax AF ist bei entsprechenden Bedingungen besser als 'der' Canon/Nikon AF. ':-\ Na gut, dass ich da meine eigenen Erfahrungen mache.

In krasser Dunkelheit arbeitet tatsächlich selbst der AF meiner K-50 noch recht gut (z.B. durch einen sehr starken ND Filter). Bei dem Licht, bei dem ich überhaupt einen AF benutze, ziehe ich z.B. eine D750 jeder Pentax in Sachen AF vor. In der Dunkelheit habe ich den allerdings noch nicht benutzt. Wusste bislang nicht warum.

@ Guido:
Das Teil (Vorserienmodell) fasst sich auf jeden Fall sehr gut an und passt auch viel besser zum 150-450. ;) Ich denke auch, dass der Preis sehr stabil sein dürfte. Das Teil wird schon seinen Mehrwert haben (Bokeh, Farben...), aber die letzten 10% kosten halt immer irrational viel.
Mit den letzten DC Objektiven ist das Thema AF-Speed (zumindest Objektivseitig) auch quasi durch.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 14. Mär 2016, 00:07

GuidoHS hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:...(Btw. Wie kommt man denn an so einen Gutschein?)


Das war ein Greisentrösterchen zum Geburtstag :mrgreen:


Magst Du ausführen, wie es operativ dazu kam?
War bei einem vorherigen Kauf dabei (wo?) oder über irgendwelche Newsletter-Anmeldungen oder was?
10% ist ja mal ein Wort.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 14. Mär 2016, 00:28

beholder3 hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:...(Btw. Wie kommt man denn an so einen Gutschein?)


Das war ein Greisentrösterchen zum Geburtstag :mrgreen:


Magst Du ausführen, wie es operativ dazu kam?
War bei einem vorherigen Kauf dabei (wo?) oder über irgendwelche Newsletter-Anmeldungen oder was?
10% ist ja mal ein Wort.


Hatte ich neulich zu meinem Geburtstag auch einfach in meinem eMail-Postfach, ist einen Monat gültig. Bin auch am Überlegen, was ich damit Sinnvolles machen könnte. :ommmh:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 14. Mär 2016, 08:18

beholder3 hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:...(... Gutschein?)


Das war ein Greisentrösterchen zum Geburtstag :mrgreen:


Magst Du ausführen, wie es operativ dazu kam?...


Ich bin noch aus Zeiten dort, als man seine Objektive bei Pentax registrieren konnte und einen Gutschein für den nächsten Kauf bekam. Den Newsletter habe ich auch abonniert. Aus den "alten Zeiten" haben sie auch mein Geburtsdatum - und weil das diesmal eine runde Sache war, wurde ich mit dem Bonbon überrascht. Marketing... hat ja auch funktioniert... Wenn ich es schaffe, des Online-Shoü zu überreden, endlich meine Bestellung anzunehmen. Der muckt ständig. Ich werde da heute mal anrufen.

Chris,
es sind ja meist die letzten Prozentchen, die ins Geld gehen. Nach den sehr guten Erfahrungen, die ich bisher mit dem 150 - 450 gemacht habe, denke ich, dass der "kleine Bruder" mindestens auf diesem Niveau sein wird. Für meine Zwecke reicht die AF-Leistung in der Kombination völlig aus.
Solange ich das Gewicht noch zur Hochstrecke bringen kann, habe ich dann meinen Spaß damit :mrgreen: .

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mo 14. Mär 2016, 14:01

Neue Bilder:

http://www.dpreview.com/forums/post/57435955
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz