zeitlos hat geschrieben:
Das 16-50m und 50-135 sollen ja Tokinas sein.
Hier wird wieder munter durcheinandergeworfen.
Es gab mal eine Entwicklungspartnerschaft mit Tokina, wo beide bestimmte Teile (!) der Entwicklung gemeinsam erledigten, andere Teile aber nicht und die Fertigung getrennt lief. Man könnte also sagen, die Tokinas sind Pentax-Optiken.

Natürlich sind sie weder - noch.
Das ist was anderes als das DA 18-270, was die Übernahme eines vorhandenen Produktes mit geringen Anpassungen bedeutet.
Das letztere ist halt genau dasselbe, was die angeblichen "Nikkor" Superzooms angeht, die tatsächlich reine umrelabelte Tamrons sind.
Hier kann man dann nur unterscheiden ob Tamron die Teile selbst parallel vermarktet oder nur designt und herstellt für den Käufer. Da kann man sich dann die Frage stellen, ob ein DA 18-270 besser oder schlechter würde, wenn Tamron den eigenen Verkauf stoppte.
Ist in etwa so, wie u.a. "Olympus" Kompaktkameras oft Casios sind.
Will sagen: Es gibt sehr unterschiedliche Arten und Grade der Kooperation und der Name des Herstellers im Spiel bedeutet wirklich nichts. Man muss jeweils das Produkt abwarten.