Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Do 19. Mai 2016, 17:26
Heute ist überraschender Weise mein DFA*70-200 angekommen. Dank dem Vatertagsrabatt und dem zuvorkommenden Einsatz von Ricoh! Es ist schon eine tolle Linse! Leider komme ich, aufgrund von einem größeren Gartenumbau, diese Woche nicht zum Fotografieren. Mein Fa 50-135 behalte ich aber erst einmal noch. Dafür muss das 60-250 gehen!
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Sa 28. Mai 2016, 17:12
Waldi hat geschrieben:Heute ist überraschender Weise mein DFA*70-200 angekommen. Dank dem Vatertagsrabatt und dem zuvorkommenden Einsatz von Ricoh! Es ist schon eine tolle Linse! Leider komme ich, aufgrund von einem größeren Gartenumbau, diese Woche nicht zum Fotografieren. Mein Fa 50-135 behalte ich aber erst einmal noch. Dafür muss das 60-250 gehen!
Bei mir ist es umgekehrt: mein 60-250 wird gerade auf FF umgebaut.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Sa 18. Jun 2016, 07:49
So, meins ist auch da. Hat alles prima geklappt mit unserem Sponsor. Danke dafür. Eine Frage an die anderen Besitzer so ganz spontan: welche Bewandnis hat es mit der Kamera-Feststellschraube? Kann fest oder lose keinen Unterschied bspw. beim Objektiv an- und absetzen feststellen. Kann mich jemand erhellen?
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Sa 18. Jun 2016, 08:12
Hi, hatte mich auch verwundert. Es ist ganz einfach, aufschrauben bis der Griff wackel, dann diese Schraube drücken und du kannst den Griff abziehen. Viel Spass mit den Brocken!
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Sa 18. Jun 2016, 09:44
Danke Dir. Ich meinte aber die andere Schraube, vorne am Bajonett, nicht die für den Stativfuss (in der Anleitung Nr. 10). Die scheint mir wirkungslos oder ich verstehe das Prinzip nicht.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Sa 18. Jun 2016, 10:43
Die ist zum drehen des Objektiv. Einfach lösen und du kannst das Objektiv mit samt der Kamera drehen. Es rastet sogar in 90° schritten ein, dafür ist die kleine Markierung am Objektiv und diesem Ring dran. Ist echt super, bei dem Gesamtgewicht sind die Kugelköpfe sonst doch etwas stark gefordert. Ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden?
Zuletzt geändert von Kaffee am Sa 18. Jun 2016, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.