Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Fr 13. Nov 2015, 11:21
So langsam kratzt das am Image, würde ich sagen. Die hören sich an wie Tischlerlehrlinge, die auch nach dem x-ten Versuch wieder entdecken, dass der Stuhl wackelt. Ist nur zu hoffen, dass die Qualität des Objektives diesen Eindruck am Ende schnell durch einen bessern wird ersetzen können. Wenn sich nach zwei Monaten herausstellt, dass der Stuhl schon wieder wackelt, sieht das verdammt blöde aus.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Fr 13. Nov 2015, 11:51
Ja, das kommt nicht gut. Hoffentlich patzt Pentax nicht beim KB. Persönlich wäre mir lieber Pentax würde das 50-135 überarbeiten für APS-C, um dort schlagkräftig zu sein.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Fr 13. Nov 2015, 11:57
Das Objektiv MUSS gut werden. Alles andere wäre mehr als peinlich.
Mich würde allerdings echt mal interessieren, was genau man an diesem Objektiv seit Monaten optimiert. Wie viele Leute investieren da bitte wie viele Stunden? Liegt das Teil vielleicht zwischenzeitlich immer mal wieder in der Ecke, bis jemand Lust hat, sich drum zu kümmern? Oder arbeitet ein Team von Experten da Tag und Nach dran, um uns das beste Pentax Objektiv aller Zeiten zu präsentieren? Grundsätzlich ist ein 70-200/2.8 ja keine nie dagewesene Technologie.
Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben
Fr 13. Nov 2015, 12:19
C.D. hat geschrieben:Das Objektiv MUSS gut werden. Alles andere wäre mehr als peinlich.
Mich würde allerdings echt mal interessieren, was genau man an diesem Objektiv seit Monaten optimiert. Wie viele Leute investieren da bitte wie viele Stunden? Liegt das Teil vielleicht zwischenzeitlich immer mal wieder in der Ecke, bis jemand Lust hat, sich drum zu kümmern? Oder arbeitet ein Team von Experten da Tag und Nach dran, um uns das beste Pentax Objektiv aller Zeiten zu präsentieren? Grundsätzlich ist ein 70-200/2.8 ja keine nie dagewesene Technologie.
Aus meiner Tätigkeit als Ingenieur weiß ich: wenn man einem Entwickler freihe Bahn lässt, wird ein Produkt beliebig gut aber nie fertig. Wenn sich der 70-200-Ingenieur in SEIN Produkt verliebt hat, wird der immer wieder eine Feinheit finden, die er überarbeiten, verbessern oder geschickter lösen kann.