Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 01:34

Bild
Das gute Stück ist schwerer und grösser als die K-3 inklusive 50-135 :rolleye:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 06:48

zackspeed hat geschrieben:Das gute Stück ist schwerer und grösser als die K-3 inklusive 50-135 :rolleye:


Sieht schon lustig aus ;)

Beim Tabellenwälzen ist mir das Gewicht etwas aufgefallen:
Warum wiegt das DFA* eigentlich 1755g?

Das sind über 200g mehr als die schwerste Version eines Konkurrenten.
Das Nikkor AF-S 80-200/2.8 wiegt mit Fuß 1550g, das AF-S 70-200 VR II 1532g.
Und in letzterem ist ja auch noch ein Stabi untergebracht.
Sigma / Tarmon und auch Canon bleiben alle unter 1500g.

Die leichteste Nikkorversion als Push/Pull ohne Stabi wiegt 1270g, das Tamron ohne Stabi knapp über 1300 und auch die erste Canonversion ca 1300.
Ich hatte mal die erste Nikkorversion und konnte sie mit dem AF-S 80-200 vergleichen, also 220g unterschied. Das habe ich eher nicht so prominent wahrgenommen, die größeren Abmessungen aber durchaus.
Ein DFA* ohne Stabi wiegt aber nochmal 200g mehr, im Vergleich zum Tamron ohne Stabi sind es 430g.

Fast ein halbes Kilo mehr Gewicht für ... was nochmal genau?
Das ist ja durchaus nen kleines Zoom oder 1-2 Festbrennweiten (FA limited 270g, DA 50/1.8 122g, DA 16-45 366g.)

Gruß,
Tom

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 09:09

Qualität wiegt (und ein Panzer auch) ;)

Danke fürs Bild. Sehr interessant. Da bekommt man einen guten Eindruck von der Größe. Zum Glück steige ich nicht direkt vom 50-135mm um, sondern über den Zwischenschritt Tamron. Dann sieht's schon gar nicht mehr sooooo schlimm aus ;).

Na, wie schon mal geschrieben, das ist das Objektiv, wo die Größe und das Gewicht für mich am wenigsten eine Rolle spielen, da ich's (wenn überhaupt) nur gezielt mitnehme und einsetze.

Aber fürs erste muss es das Tamron tun. Dennoch bin ich bereit für das gewisse Etwas, das man den Bildern des neuen Pentax nachsagt, den Aufpreis zu zahlen (wenn ich mal wieder so flüssig sein sollte).
Zumal ist es ein richtiges Pentax. Ich hab bisher nur gutes drüber gelesen.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 09:34

kollege_tom hat geschrieben:Fast ein halbes Kilo mehr Gewicht für ... was nochmal genau?

Zur Reduktion des Kilopreises. :mrgreen:

Es wird wohl in irgendeiner Weise mit der BQ oder dem WR zu tun haben. Zumindest muss Ricoh ja bewusst gewesen sein, dass viele vorher gesagt haben: "Ein 70-200? Lohnt sich nicht für Pentax. Dafür sind die Sigmas und Tamrons doch viel zu gut." Denen muss also klar gewesen sein, dass es sich nur lohnt, wenn sie eine super Qualität raushauen. Da werden wohl Aspekte wie Größe und Gewicht notwendigerweise zweitrangig geworden sein.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 09:47

Ja, das sehe ich genau. Vor allem, weil ja imemr betonnt wurde, dass sie voll auf hervorragende Bildqualität gehen wollen und dafür Mehrgewicht in Kauf nehmen. Scheint aufgegangen zu sein.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 12:31

zeitlos hat geschrieben:Ja, das sehe ich genau. Vor allem, weil ja imemr betonnt wurde, dass sie voll auf hervorragende Bildqualität gehen wollen und dafür Mehrgewicht in Kauf nehmen. Scheint aufgegangen zu sein.


Zumindest der Part mit dem Mehrgewicht, ja zweifellos :ugly: . Alles andere muss man dann sehen, wenn es breitflächiger zur Verfügung steht :2thumbs:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 12:39

Autsch, da sieht man ja schön den direkten Vergleich Kleinbild-Sensor versus APS-C, mit Kamera so ca. 1- 1,5 kg mehr.

Aber man kann ja weiterhin das gute 50-135er am Crop-Modus nutzen.
Oder aber das 50-135iger an der K3, und die kleinen FA-Limiteds an der K1! ;)

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 12:54

Das HD Pentax-D FA* 70-200/2.8 ED DC AW ist seit ein paar Tagen mein und die Ergebnisse wollen mir an K-3 wie K-5 IIs richtig gut gefallen. :)

Die Bildqualität an der K-5 IIs wird sich wohl mehr oder weniger auf die K-1 umlegen lassen ... das wird großes Kino, ganz ganz großes Kino. Mörder-Bokeh, ganz offen krachscharf und kontrastig, gegen- und streulichtresistent, kaum sichtbarer longitudinaler Farbfehler. Ein wenig mehr dazu in meinem "Heimatforum".
Zuletzt geändert von Austro-Diesel am So 27. Mär 2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 12:56

Austro-Diesel hat geschrieben:das wird großes Kino, ganz ganz großes Kino. Mörder-Bokeh, ganz offen krachscharf und kontrastig, gegen- und streulichtresistent, kaum sichtbarer longitudinaler Farbfehler.

Ruhe dort! :motz:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

So 27. Mär 2016, 13:40

Ja, klingt sehr lecker! :) Ich hab's befürchtet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz