Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 19:24

Hi Bondi

Also ich werd' das Gefühl nicht los,das mir die Bilder nix sagen!

Sorry,aber das ist fröhliches Rätselraten :ja: :lol:

Etwas kontrollierter und besser nachvollziehbar sollte sowas schon sein.

Auch die größe der Darstellung vom Sigma ist sehr seltsam :rolleye:

Hattest Du ein Stativ verwendet? ........wenn nicht,dann auf jeden Fall MIT Stativ!

beste Grüsse :cheers:
Bernd

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 19:34

Das Sigma kann ja durchaus im Nahbereich eine größere reale Brennweite (d.h. weniger Brennweitenverlust) haben als das Pentax, auch wenn ich das so deutlich jetzt nicht erwartet hätte (und wenn, dann eher umgekehrt).

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 19:52

Wie gesagt ich finde sie auch scharf. Grösser als beim zweiten Versuch lässt die Forumssoftware sie mich nicht einstellen. Wenn ihr mir sagt wiebich das mache...ich lerne gerne :2thumbs:

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 20:02

Was aber in der Tat gut wäre, wären Bilder, wo auch wirlich Hintergrund etc. mit drauf ist, dann sind sie aussagekräftiger ;).

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 20:03

Bilder bei Tageslicht von Motiven draußen, Hintergrund, und allem drum und dran wären schon besser, aber solange du solche nicht hast, könntest du die Bilder auf das Wesentliche beschneiden, mit 1200px Kantenlänge. Dann kann man sie wenigstens in 100% bewundern. Die atemberaubende Komposition ist ja hier nicht die Hauptsache. ;)

Ach ja, Exifs wären auch wirklich schön.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Mi 23. Mär 2016, 20:34

bondi hat geschrieben:...ich bin zu doof hier gescheit Bilder einzustellen...Die wirken hier alle unscharf währen sie im original extrem scharf sind....sorry....


Wenn Du im Bildlink das thumb_ rausnimmst und Originalgröße auswählst, werden die Bilder hier auch größer angezeigt. Und Exif-Kästchen ankreuzen.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Fr 25. Mär 2016, 12:56

So wollte jetzt doch nochmal schauen,ob ich nicht etwas uploaden kann, was Euch einen -wie auch immer - Eindruck von den drei Objektiven gibt...hat leider geregnet...aber da es heute den ganzen Tag regnen soll und ich nur heute bei Tageslicht Zeit habe über Ostern....
Habe alle Fotos auf einem Stativ gemacht. Brennweite 200mm. Sigma und Pentax 70-200 jeweils bei 2,8 und das 150-450 bei 4,5.
Finde immer noch sehr erstaunlich wie unterschiedlich der Bildausschnitt beim 200mm zwischen dem Sigma und dem Pentax ist....

Frohe Ostern

Peter


Hier das Sigma 70-200:

Bild
Datum: 2016-03-25
Uhrzeit: 12:37:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Hier das Pentax 70-200:

Bild
Datum: 2016-03-25
Uhrzeit: 12:34:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Und hier das Pentax 150-450:

Bild
Datum: 2016-03-25
Uhrzeit: 12:41:02
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Fr 25. Mär 2016, 13:43

Vielen Dank für Deine Mühen erstmal. :thumbup:

Beim Sigma vs. Pentax fällt mir eigenartiges auf:
Obwohl ja beide 200/2.8 sein sollten, finde ich die Unschärfe des Busches vor dem Vogel beim Pentax einen Ticken größer und die Unschärfe des Pentax beim Vogelhäuschen dahinter sogar deutlich größer, so als sei die Schärfeebene deutlich kleiner.

Eine Beurteilung der genauen lage der Schärfeebene ist aber ohne vollaufgelöste Fotos schwer.
Du kannst Dir ja mal überlegen, ob Du diese Fotos nicht über Flickr oder andere Bilderhoster in voller Auflösung bereitstellen magst.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Fr 25. Mär 2016, 14:16

Auf dem Bild mit dem Pentax-Objektiv ist nichts richtig scharf, die Figur nur ansatzweise.
Sieht fast nach Backfokus aus.

Re: Pentax DFA* 70-200mm F2.8 auf Herbst 2015 verschoben

Fr 25. Mär 2016, 15:38

Hallo,

bondi hat geschrieben:Habe alle Fotos auf einem Stativ gemacht. Brennweite 200mm. Sigma und Pentax 70-200 jeweils bei 2,8 und das 150-450 bei 4,5.
Finde immer noch sehr erstaunlich wie unterschiedlich der Bildausschnitt beim 200mm zwischen dem Sigma und dem Pentax ist....

Der Brennweiten-Unterschied bei 200 mm zwischen Sigma 70-200 und Pentax 70-200 ist schon erstaunlich.
Das Sigma 70-200 und das Pentax 150-450 stimmen bei 200 mm dagegen gut überein.

Das Bokeh beim Sigma 70-200 finde ich schöner als beim Pentax 70-200, das deutlich unruhiger ist.
Der etwas schwache Kontrast beim Sigma und Pentax 70-200 liegt wohl an der Offenblende 2.8.

Mal abwarten, welche Bilder vom Pentax 70-200 noch kommen.
So richtig überzeugt hat mich das Pentax 70-200 und sein Aufpreis noch nicht.

Ich würde dieses Exemplar zur Justierung einschicken.
Die Brennweite 200 mm passt nicht und beim Focus liegt es leider auch etwas daneben.

Gruß Waldhocker
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz