Mi 8. Jun 2016, 11:27
Mi 8. Jun 2016, 12:02
Mi 8. Jun 2016, 12:28
Mi 8. Jun 2016, 12:33
Mi 8. Jun 2016, 13:00
Lotz hat geschrieben:Antwort auf die kompakten mirrorless-Cams oder mFT?
Mi 8. Jun 2016, 13:06
derfred hat geschrieben:Lotz hat geschrieben:Antwort auf die kompakten mirrorless-Cams oder mFT?
Nicht die Antwort, sondern der Weg dorthin.
Mechanische Steuerungen und Spiegel sind technisch ein Anachronismus, egal, wie gut die Technik in der Praxis "noch" funktioniert.
Schau, wie gut spiegellose Systeme inzwischen funktionieren, sogar im Verfolgungs-AF, schau, wie gut Olympus bei der EM-1 die Adaption der Altobjektive geglückt ist, schau, wie flexibel ein guter AF auf Sensorebene ist (11 Punkte?Hunderte! Mit Finger anwählbar), dann kannst du dir ausrechnen, wohin die Reise geht. Pentax wird da sicher mitfahren.
Mi 8. Jun 2016, 13:09
PLM (Pulse Motor) to reduce the autofocus noise
- Compared to the current 55-300mm, focus is 8.3 times faster on the wider angle side and up to 1.7 times faster on the telephoto side
Mi 8. Jun 2016, 13:24
Lotz hat geschrieben:Ist zwar Ansichtssache,
Mi 8. Jun 2016, 16:23
waldbaer59 hat geschrieben:Offenbar wird also das Argument mit dem mechanischen Blendenhebel und dem dadurch entstehenden Mehraufwand adressiert. Das würde im Umkehrschluss dann aber bedeuten, dass die neuen Objektive an alten Modellen nicht mehr betrieben werden könnten? Oder nur mit Firmware Upgrade? Bis zu welchem Modell zurück?
Entsprechende Typ K-70, K-1, K-3 II, K-S2, K-S1. K-70 benötigen ein Firmware-Update außer. Es hört nicht auf den Betrieb in der nicht-konformen Körper
Mi 8. Jun 2016, 16:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz