Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 20. Jan 2017, 13:05

Moin,
hier mal der Mond mit dem 300er PLM, frei Hand. (100% Crop)


Datum: 2017-01-14
Uhrzeit: 20:46:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 20. Jan 2017, 13:09

Hallo Michaöl,
das müsste auch mit dem neuen 55-300er gehen. Ein 1:1 Crop (100% Ansicht) vom Mond. Eigentlich hätte F/9 mit 1/250sek Belichtung gereicht. Auf Stativ mit 2 Sek Spiegelvorauslösung.

Bild
Datum: 2016-11-15
Uhrzeit: 22:58:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 20. Jan 2017, 17:51

Suuuper! Danke Hoss. Erstaunlich. Mit nur 300mm.

Hab jetzt auf ebay ein eher seltenes 100-500 Vivitar erstanden. Kann man natürlich nicht mit dem 55-300 vergleichen, ist auch eher als zusätzliche und günstige Variante ohne AF gedacht. (Das ist ja das schöne bei Pentax dass man die alten Schätzchen verwenden kann, Dank K-Bajonett). Bin mal sehr gespannt, was da mit 1.4x Konverter alles geht. Mit APS-C Faktor umgerechnet würde das ja einem 1050mm beim KB entsprechen....

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 20. Jan 2017, 21:38

Ralf66, echt Freihand? Klasse und das bei der langen Zeit (bei Freihand und 300)

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 11:30

Moin,
300mm Brennweite können ganz schön kurz sein. :cry: Wer schenkt mir sein Pentax 150-450 ? :yessad:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 12:41

Ralf66 hat geschrieben:300mm Brennweite können ganz schön kurz sein. :cry: Wer schenkt mir sein Pentax 150-450 ? :yessad:



Jau, für solche Aufnahmen sind 300mm nicht viel. Aber glaube mir: mit 450mm willst du dann auch noch mehr. Also ein guter Telekonverter... ;)

Sind deine Aufnahmen Crops von JPGs direkt aus der Kamera? Die recht großen Artefakte deuten etwas darauf hin. Als erstes würde ich mal, falls meine Annahme stimmen sollte, im RAW-Format fotografieren und schauen, ob sich die Ergebnisse allein dadurch nicht noch verbessern lassen. Gerade in bezug auf Rauschen, Schärfen und alle möglichen anderen Edit-Schritte kann man meistens eine viel bessere Qualität erhalten.

Ansonsten kann ich noch sagen: das 150-450mm oder das 150-500mm von Sigma sind schon Hammerteile. Ich habe Bilder davon gesehen, die mich echt umgehauen haben. Die Bildqualität, Schärfe und der Detailreichtum sind eine ganz andere Liga. Aber auch preislich, von Größe und Gewicht her liegt man da ganz wo ander... :(

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 16:30

Habe das PLM seit gestern. Erster Test in der Wohnung mit dem Pentax 1,4 Converter zeigt das die Blendenübertragung ganz normal funktioniert ! Nächste Woche mache ich im Tiergarten einen Versuch,aber bei dieser Lichtstärke ist ist das sowieso ein Problem.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 17:22

asahi2911 hat geschrieben:Habe das PLM seit gestern. Erster Test in der Wohnung mit dem Pentax 1,4 Converter zeigt das die Blendenübertragung ganz normal funktioniert ! Nächste Woche mache ich im Tiergarten einen Versuch,aber bei dieser Lichtstärke ist ist das sowieso ein Problem.


Hm, war es denn nicht aber so, dass der TC nicht wirklich mit einem PLM-Objektiv funktionieren soll? Blendenübertragung klappt vielleicht, aber wird die Blende auch tatsächlich geschlossen, wenn man abblendet? Es geht doch genau um die Blendensteuerung soweit ich weiß... :ka:

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 18:07

Dunkelmann hat geschrieben:
asahi2911 hat geschrieben:Habe das PLM seit gestern. Erster Test in der Wohnung mit dem Pentax 1,4 Converter zeigt das die Blendenübertragung ganz normal funktioniert ! Nächste Woche mache ich im Tiergarten einen Versuch,aber bei dieser Lichtstärke ist ist das sowieso ein Problem.


Hm, war es denn nicht aber so, dass der TC nicht wirklich mit einem PLM-Objektiv funktionieren soll? Blendenübertragung klappt vielleicht, aber wird die Blende auch tatsächlich geschlossen, wenn man abblendet? Es geht doch genau um die Blendensteuerung soweit ich weiß... :ka:


schiebt der Konverter alles durch, es gibt ja keine zusäztlichen Kontakte
steht auch schon im Lensroom auf Seite 2



bitte nicht ohne Sonnenschutzfolie nachmachen :ichweisswas: :ichweisswas: CROP 1:1
Bild

Kamera-Modell: PENTAX K-3 II
Objektiv: HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Aufnahmedatum: 2017-01-27 13:10:13 (keine Zeitzone)
Brennweite: 420mm (KB-Format entsprechend: 630mm)
Blende: ƒ/11.0
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 400

hier und hier mal mit dem DA *
Bild
Kamera-Hersteller: RICOH IMAGING COMPANY, LTD.

Objektiv: smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
Aufnahmedatum: 2017-01-27 13:14:20 (keine Zeitzone)
Brennweite: 420mm (KB-Format entsprechend: 630mm)
Blende: ƒ/11.0
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 400

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 27. Jan 2017, 18:13

Also auch die Blendensteuerung funktioniert!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz