Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 15:38

Sorry, wir haben offensichtlich unterschiedliche Meinungen, welche Informationen ich mir als Käufer vor einem Kauf beschaffen sollte.

Meines Erachtens sollte die aktuelle Homepage, oder der aktuelle Produktkatalog, reichen und nicht irgendwelche Pressemeldungen. Oder soll ich nun anfangen jeglichen Output der Kommunikationsabteilungen zu lesen, idealerweise noch über Produkte, die ich gar nicht haben will, die mich gar nicht interessieren, um eventuell auch eine Information zu genau dem Produkt, das mich interessiert, ableiten zu können?

Gruß
Thomas

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 15:47

Meines Erachtens reicht schon einfaches Nachdenken, um zu erkennen, dass eine K-3 II der Nachfolger einer K-3 und nicht ein parallel angebotenes Modell ist. Solche Fälle gibt es auch, da nennt man die Kamera dann aber "s" oder "r" oder ähnlich.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 16:01

Ich verstehe die ganze Aufregung wg. der neuen Objektive nicht. ich habe mir vor 2 Monaten eine K50 gekauft. Da wusste ich, welche Objektive es dafür gibt und für mich entschieden, dass das ausreichend ist. Jetzt gibt es neue Objektive und viele jammern, dass die nicht mehr an einige ältere Modelle passen. Kann man jetzt nicht mehr damit fotografieren?

Gesendet von meinem Lenovo A7600-F mit Tapatalk

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 16:52

nein... natürlich werde ich mit der k3 noch sehr lange sehr gut weiterfotografieren können...

anders sieht es halt aus wenn ich die k3 demnächst mal gebraucht verkaufen möchte...da werden die Preiße in den Keller gehen.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 17:01

hekokra hat geschrieben:anders sieht es halt aus wenn ich die k3 demnächst mal gebraucht verkaufen möchte...da werden die Preiße in den Keller gehen.


Willkommen im realen Leben!
Selbst wenn du deine K-3 neu gekauft hättest, nicht ausgepackt und probiert hättest sie sozusagen vollkommen neu zu verkaufen, hättest du eine nicht unerheblichen Abschlag einkalkulieren müssen.
Und die Tatsache, das eine mechanische Blendensteuerung ein Anachronismus aus grauer Vorzeit ist, sollte man auch berücksichtigen.
Alle jammern rum, das es keine Objektive für Pentax gibt.
Kaum geht Ricoh/Pentax den Schritt genau dieses Manko zu beseitigen, kommen die ganzen Jammerliesen an, die heute noch auf Schiefertafeln ihre Postings schreiben und beim Pferdeboten abgeben, die dann die Nachricht in den Serverraum bringen, wo sie ins Internet eingepflegt wird.
Die mechanische Blendensteuerung ist das ultramanko, das Pentaxobjektive (wenn überhaupt angeboten) teurer sind als ihre Pendants bei CaNiSo.
Der Aufwand, der betrieben werden muss, um dieses mechanische Gestänge zu implementieren ist wesentlich größer, als zwei elektrische Kontakte zu schließen, die der Blende sagen "So, jetzt bitte mal auf Arbeitsblende gehen!"
Zuletzt geändert von zenker_bln am Fr 10. Jun 2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 17:06

Ich kaufe eine Kamera ja auch nicht als Geldanlage! Bei jeglichem Elektronikgedöns ist das so.

Gesendet von meinem Lenovo A7600-F mit Tapatalk

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 18:06

Meine erste Pentax (Ende 2007) war eine K100D Super - der Zusatz Super bedeutete, dass diese Kamera, anders als ihre Vorgängerin die K100D, auch SDM Motoren in Objektiven unterstützt. Zum Kaufzeitpunkt hatte ich keinerlei Ahnung von irgendwelchen Kameratechniken etc.; der Verkäufer meinte es wäre schon wichtig und voll praktisch. (Ich nahm dann die 'Super' in erster Linie wegen der zusätzlich vorhandenen Shake Reduction.)
Als ich mich ein wenig mehr in das Hobby und die Kamera eingearbeitet hatte, und wusste, wie oder was SDM bedeutet, war ich eine Zeit lang sehr stolz, dass meine Kamera das kann.
- Seit genau 3 Tagen habe ich mein allererstes SDM-Objektiv, in der Zwischenzeit hatte ich aber auch schon die Kamera gewechselt (K30).

Was ich damit sagen will? Ich glaube, die Kompatibilität neuer Objektive zu älteren Kameras ist etwas, was nur wenige wirklich bräuchten, viele vielleicht gerne hätten, es dann aber trotzdem nie nutzen werden.

Und dass die Kamera keinen besonderen Gebrauchtpreis mehr bringt, nehme ich bei einem Neukauf einfach zu Kenntnis, ich kaufe nicht um wieder zu verkaufen. - Wer weiß, vielleicht hat man nach 3 1/2 Jahren einen Defekt und der Gebrauchtpreis ist ohnehin im Keller.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Fr 10. Jun 2016, 18:17

Ist die Anzahl der Kontakte bei der K-3 und der K-3II nicht gleich? :ka:

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Sa 11. Jun 2016, 08:49

SteffenD hat geschrieben:Ist die Anzahl der Kontakte bei der K-3 und der K-3II nicht gleich? :ka:


Also zumindest ist zwischen K-3 (ohne "II"), K-S2 und K-1 kein wirklicher Unterschied zu sehen am Bajonett!
Da liegt die Vermutung von meiner Seite aus nahe, das die K-3II auch nicht anders aussieht.
Was jetzt fehlt, ist ein Bild des K-70 Bajonetts (Aussenkontakte und Innenkontakte).

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Sa 11. Jun 2016, 08:56

Es muss ja nicht das Bajonett sein - im Inneren der Kamera befinden sich auch noch ein paar Bauteile.

Ist eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen, einfach bei Pentax/Ricoh nachzufragen, warum die Modelle vor der K-S1 (das ist die älteste Kamera, für die es ein update gibt) nicht aktualisiert werden können? Wäre vielleicht zielführender als wilde Spekulationen....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz