Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: PENTAX DA HD 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE - Diskussion
Mo 23. Jul 2018, 11:12
earlygrey hat geschrieben:...werde eben mit meinem etwas mehr "arbeiten" müssen. Dann wirds bestimmt etwas geschmeidiger.
Moin, wird es leider nicht. Ich habe meins nun schon über 2. Jahre und ständig im Gebrauch. Da ändert sich leider gar nichts. Es war sogar schon wegen der Schwergängigkeit in Hamburg. Die waren aber der Meinung, dass sei normal. Wenn ich die Kamera am Auge habe und mit der linken Hand den Zoom drehen möchte, muss ich sogar nachgreifen. Ich hatte letztes Jahr beim UT mal das Objektiv vom Hannes drehen dürfen. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu meinem.
Re: PENTAX DA HD 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE - Diskussion
Di 24. Jul 2018, 10:07
der Zoomring an meinem brandneuen 55-300 PLM ist auch ein wenig schwergängiger, als ich das von anderen Linsen gewöhnt bin. Wenn auch etwas schwergängiger, so lässt er sich trotzdem sauber und ohne "Hakeln" drehen. Damit kann ich - nicht zuletzt auf Grund der Abbildungsqualität der Linse - gut leben. Alles eine Sache der Gewöhnung...
Re: PENTAX DA HD 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE - Diskussion
Fr 24. Aug 2018, 13:19
Moin, Moin,
gibt es hier zufällig Bärliner Jungs oder Mädels oder gar Brandenburger, die mich dieses tolle PLM mal kurz an meiner K30 testen lassen würden? Meine K30 hat jetzt die neue Firmware erhalten.
Ich habe Interesse an diesem Objektiv und möchte gerne auch noch den Sommerrabatt mitnehmen.
Re: PENTAX DA HD 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE - Diskussion
Fr 24. Aug 2018, 16:35
Ich hab mich jetzt mal kurz mit dem Objektiv beschäftigt,.. weil ich nach ner WR Variante suche.... Allerdings für Fotografie von Hunden und Pferden. Dem Objektiv wird ja nachgesagt, dass es sehr schnell wäre,.. hab ich jetzt zumindest mehrfach gelesen,...stimmt das? Bei mir müsste das Objektiv mit der K3 harmonieren,... und da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die 4,5-6,3 bei schlechte Lichtverhältissen überhaupt ausreichen. Hilft mir ja nicht wenn das Objektiv zwar WR is, aber ich bei schlechtem Licht keine anständigen Bilder mehr machen kann.