Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, dennoch hatten sich meine Erwartungen erfüllt. Ein zwei Kilo Objektiv würde ich auch nicht mitnehmen wollen. Nun gut, die Ansprüche sind immer unterschiedlich. Es ist ein Schönwetterobjektiv, möchte man nicht auf niedrige ISOs verzichten. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu meinem DA 20-40mm Limited Zoom.
An alle Erfahrenen: Ist das 55-300 genau so hakelig zum ausfahren wie das 18-50? Da brauche ich zu lange, bis es nicht nur an der Kamera ist, sondern auch einsatzbereit. Das nervt mich oft.
justru49 hat geschrieben:Du musst den Zoomring aus der "Ruhepostion" erst auf 55 drehen.Hakelig ist das nicht, aber ohne diesen Dreh gibts kein Foto.
Grüße, Jürgen
Und dabei den Entriegelungsknopf drücken (am Objektiv). Dein linker Daumen fällt automatisch auf diesen Knopf, wenn Du das Objektiv mit der linken Hand greifst. Knopf drücken und den Zoomring drehen ist ein Arbeitsgang.
laerche11 hat geschrieben:An alle Erfahrenen: Ist das 55-300 genau so hakelig zum ausfahren wie das 18-50? Da brauche ich zu lange, bis es nicht nur an der Kamera ist, sondern auch einsatzbereit. Das nervt mich oft.
laerche11 hat geschrieben:An alle Erfahrenen: Ist das 55-300 genau so hakelig zum ausfahren wie das 18-50? Da brauche ich zu lange, bis es nicht nur an der Kamera ist, sondern auch einsatzbereit. Das nervt mich oft.
das ist der einzige Punkt, der mich ab und zu nervt, da ich die Geli meist nicht benutze und dann immer dran hängen bleibe, die fehlt im Video ist aber bei diesem Objektiv mit einem Lächeln verschmerzbar.
HaDi hat geschrieben:das ist der einzige Punkt, der mich ab und zu nervt, da ich die Geli meist nicht benutze und dann immer dran hängen bleibe, die fehlt im Video ist aber bei diesem Objektiv mit einem Lächeln verschmerzbar.
Häh? Mit Geli dran ist das Entriegeln einfacher oder komfortabler? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich montiere Gelis eigentlich ganz gern zum Schutz der Frontlinse - also nicht nur wegen Gegenlicht... Meinst du, sie ist nicht so elementar wichtig, weil das Objektiv nicht allzu anfällig gegenüber Gegenlicht ist oder wie?
HaDi hat geschrieben:das ist der einzige Punkt, der mich ab und zu nervt, da ich die Geli meist nicht benutze und dann immer dran hängen bleibe, die fehlt im Video ist aber bei diesem Objektiv mit einem Lächeln verschmerzbar.
Häh? Mit Geli dran ist das Entriegeln einfacher oder komfortabler? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich montiere Gelis eigentlich ganz gern zum Schutz der Frontlinse - also nicht nur wegen Gegenlicht... Meinst du, sie ist nicht so elementar wichtig, weil das Objektiv nicht allzu anfällig gegenüber Gegenlicht ist oder wie?
bei "nicht benutzter Geli" sind es ungefähr 3mm von der Geli bis zum Knopf und da tut sich der Daumen etwas schwer dran vorbei zukommen.
HaDi hat geschrieben:das ist der einzige Punkt, der mich ab und zu nervt, da ich die Geli meist nicht benutze und dann immer dran hängen bleibe, die fehlt im Video ist aber bei diesem Objektiv mit einem Lächeln verschmerzbar.
Häh? Mit Geli dran ist das Entriegeln einfacher oder komfortabler? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich montiere Gelis eigentlich ganz gern zum Schutz der Frontlinse - also nicht nur wegen Gegenlicht... Meinst du, sie ist nicht so elementar wichtig, weil das Objektiv nicht allzu anfällig gegenüber Gegenlicht ist oder wie?
bei "nicht benutzter Geli" sind es ungefähr 3mm von der Geli bis zum Knopf und da tut sich der Daumen etwas schwer dran vorbei zukommen.
Ach so. Du hast die Geli dann ungekehrt montiert. Ja, das ist sicher nicht ideal. Ähnlich war es mit meinem alten 55-300mm, wenn ich da die Geli umgedreht am Objektiv hatte und dann den Zoom-Ring betätigen wollte. Ging, aber war so nicht vorgesehen...
laerche11 hat geschrieben:An alle Erfahrenen: Ist das 55-300 genau so hakelig zum ausfahren wie das 18-50? Da brauche ich zu lange, bis es nicht nur an der Kamera ist, sondern auch einsatzbereit. Das nervt mich oft.
Das 18-50 kenne ich nicht. Nein, die Entriegelung am 55-300er ist gut gelöst. Das klappt auf Anhieb und die Arretierungsfunktion ist Ok. Gibt ein sicheres Gefühl und stört nicht. Ich bin kein Freund von solchen Sachen, aber am Pentax Zoom funktioniert das praktisch gut.