Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Di 21. Feb 2017, 14:32

hoss hat geschrieben:Ja, dir entgeht was. Flansch mal das DA18-135 an die Kamera und steige dann die Kamera umgehängt einen Berg hinauf :rofl: .


Ok, ich verstehe...

https://youtu.be/NEqak4aFT9U

(keine Ahnung, wie die YouTube-Einbettungen gerade funktionieren sollen hier im Forum... :(

:ugly:

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Sa 25. Feb 2017, 23:02

Oha, jetzt konnte ich mein altes 55-300mm (ohne HD und WR) doch verkaufen.

Jetzt muss ich mich aber gut beherrschen, um beim PLM nicht schwach zu werden... :ugly:
Ich brauche es ja eigentlich nicht, aber so ein sauschneller und leiser AF ist schon etwas, was man sicher gerne mal erleben und genießen will.

Aber mein Plan sieht folgendermaßen aus: entweder irgendwann mal gebraucht (falls das jemand wieder her gibt) oder im nächsten AC-Foto-Adventskalender... :mrgreen:

Vielleicht kommen ja im Laufe des Jahres auch noch ein paar weitere PLM-Objektive raus, die mich vom Brennweitenbereich her noch mehr interessieren könnten. Schauen wir mal... :kaffee:

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mo 27. Feb 2017, 19:54

Dunkelmann hat geschrieben:(...)Jetzt muss ich mich aber gut beherrschen, um beim PLM nicht schwach zu werden... :ugly:
Ich brauche es ja eigentlich nicht, aber so ein sauschneller und leiser AF ist schon etwas, was man sicher gerne mal erleben und genießen will.(...)


Zumal man es ja auch an einer K-1 (größtenteils) prima nutzen kann... ;)

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mo 27. Feb 2017, 22:33

murmeltier hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:(...)Jetzt muss ich mich aber gut beherrschen, um beim PLM nicht schwach zu werden... :ugly:
Ich brauche es ja eigentlich nicht, aber so ein sauschneller und leiser AF ist schon etwas, was man sicher gerne mal erleben und genießen will.(...)


Zumal man es ja auch an einer K-1 (größtenteils) prima nutzen kann... ;)


Das ist für mich ziemlich uninteressant. Mich zieht nämlich rein gar nichts zum KB-Format. :mrgreen:

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mo 27. Feb 2017, 23:28

Hannes21 hat geschrieben:Ich lese hier immer etwas von "sauschnell"!
Aber das höre ich schon seit Jahren, jeder neue SAFOX soll ja schneller sein, in der Praxis....na ja...lassen wir das!
Vielleicht geht es mit dem neuen Verschluss in die richtige und schnellere Richtung?

Jetzt sollten nur noch ein paar lichtstarke Objektive mit diesem Verschluss kommen, auch "sauschnell"!

Jetzt kann ich mir mal selber antworten:

Seit heute Nachmittag habe ich das Objektiv, ich habe noch nicht viel damit machen können, aber was ich bis jetzt gesehen habe, übertrifft meine Erwartungen.
Es ist wirklich schnell, trifft auf den Punkt und fokussiert leise. Und es ist relativ kompakt.

Natürlich wäre es besser, wenn es zudem noch lichtstärker wäre, aber bei den High-ISO-Fähigkeiten einer K70 oder KP ist auch auch kein wirkliches Problem.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Di 28. Feb 2017, 21:57

murmeltier hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:(...)Jetzt muss ich mich aber gut beherrschen, um beim PLM nicht schwach zu werden... :ugly:
Ich brauche es ja eigentlich nicht, aber so ein sauschneller und leiser AF ist schon etwas, was man sicher gerne mal erleben und genießen will.(...)


Zumal man es ja auch an einer K-1 (größtenteils) prima nutzen kann... ;)


Gibt's da irgendwo Beispielbilder?

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Di 28. Feb 2017, 22:06

Im Lens Club.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mi 1. Mär 2017, 00:12

Hallo allerseits,
hauptsache es funktioniert. Gegenüber den korrigierten jpgs (aus K-3) sieht man bei den RAW-Bildern im direkten Vergleich die natürlich vorhandene Verzeichnung und Vignettierung. Alle Abbildungsfehler halten sich erstaunlicher Weise in Grenzen. Ich vergesse ab und zu bei der RAW-Entwicklung die Vignettierung zu überprüfen und zu korrigieren. Sie ist nicht sehr auffällig. Was mir auch sehr gut gefällt sind die geringen CAs und sonstigen Farbfehlern. Ehrlich gesagt, sehe ich da eigentlich keine. Ich kann meine RAW-PLM-Bilder mit guten Ergebnissen in DxO auch ohne optisches DxO-Modul entwickeln (die gibt es dafür noch nicht). Das geht z. B. mit dem DA 18-135mm gar nicht ;-)

Tja und dann ist es ein Zoom, dass so wie ich das jetzt beurteilen kann über den gesamten Brennweitenbereich scharf abbildet und für mich keinen erkennbaren schwachen Brennweitenbereich aufweist. Sehr schön auch offen zu verwenden in den interessanten Brennweitenbereichen zwischen 55 bis 135mm. Leider ist die max. offene Blende 4,5 nur bis 135mm nutzbar, dafür ohne nennenswerten Randabfall.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mi 1. Mär 2017, 08:52

Bufonto hat geschrieben:...Tja und dann ist es ein Zoom, dass so wie ich das jetzt beurteilen kann über den gesamten Brennweitenbereich scharf abbildet und für mich keinen erkennbaren schwachen Brennweitenbereich aufweist. Sehr schön auch offen zu verwenden in den interessanten Brennweitenbereichen zwischen 55 bis 135mm. Leider ist die max. offene Blende 4,5 nur bis 135mm nutzbar, dafür ohne nennenswerten Randabfall.

Na das ist doch mal eine löbliche Aussage für das Objektiv!
Ich hab es erst seit kurzem und kann noch nicht so detaillierte Erfahrungen berichten, bin aber bis jetzt schon schwer begeistert.
Es ist hat auch für die längeren Brennweiten ein Schönwetterobjektiv, aber immerhin hat man 300mm (450mm am Crop).
Und es ist schön leise und fokussiert erstaunlich treffsicher und schnell.

Vom Preis-Leistungsverhältnis betrachtet ein unbedingte Empfehlung.

Re: HD PENTAX-DA55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE

Mi 1. Mär 2017, 12:56

Ich habe mich auch hinreissen lassen. Nach langem hin und her hat mich ein RICOH-Geburtstags-Gutschein überredet.
Das Motto, dass die beste Kamera die ist, die man dabei hat, übertrage ich auch auf Objektive. Das 55-300 ist so schön klein und leicht, dass es schnell mal "für alle Fälle" in der Tasche landet. Bei einem 2+ Kilo Teil mache ich das nicht.
Und nach den allerersten Knipsereien kann ich auch nur bestätigen, dass es eine feine Abbildungsleistung zeigt. Ja, und der AF ist schnell. Besondere Bedenken hatte ich, weil hier und da von "klapperiger" Bauweise zu lesen war. Meines macht einen guten Eindruck.

Zusammengefasst: Mir geht es wie Hannes, schwer begeistert!!

Grüße, Jürgen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz