Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

Di 30. Jul 2024, 18:51

Hey Leute, meins ist heute auch angekommen und ich habe mal ein paar Tests gemacht. Grundsätzlich natürlich nen tolles Objektiv, keine Frage.


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 17:57:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 9.4mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Sony, ZV-1


Ich hatte ich jetzt für nenTest von nem gebrauchten be MPB entschieden, in der Hoffnung, es sonst zurückzuschicken und ggf. nochmal ein Neues zu versuchen. Da brauche ich Eure Hilfe! Eigentlich hatte ich überall von guter Schärfe auch bei Offenblende gelesen, finde das hier allerdings so naja. Ist mer nicht drin? Ist das ein Montagsmodell?

Mit Offenblende insbesondere im Nachbereich habe ich aber schon Schärfeprobleme. Ist klar das die Tiefenschärfe sehr kurz ist, aber auch der Fokuspunkt ist nur so naja. Auch mit 3,5. Ab 4 scheine ich keine Probleme mehr zu haben. Mit weiter entfernten Fokus scheint es auch besser zu sein, aber nicht unbedingt. Habe mal nen paar Beispielfotos gemacht:


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:21:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:05:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:05:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:04:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:04:45
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:04:49
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:04:52
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:45:57
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 44mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 15:45:52
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-07-30
Uhrzeit: 16:41:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 29mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

Do 1. Aug 2024, 08:57

Hast du die Bilder nach dem skalieren nachgeschärft?

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

Do 1. Aug 2024, 09:09

Die gelbe grelle Bluete ist ungeeignet für einen solchen Test, alles überstrahlt, kaum klare Strukturen. Suche dir für den Test ein ruhigere Motiv, setze die Kamera auf ein Stativ, um Verwackelungen etc zu vermeiden etc. Also, optimieren deinen Aufbau, damit du reproduzierbar Ergebnisse bekommst.

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 11:18

Jo, die Fotos waren ja eigentlich für den Lensclub bestimmt. Es war aber auch nicht ganz klar von mir formuliert, daher hatte ich das dann im Problemthread deutlicher gemacht:

40456504nx51499/technische-probleme-f76/16-50-28-plm-bei-af-nur-mit-mittelsensor-scharf-t53093.html#p940075

Daher hatte ich die Problemdiskussion auch in dem thread fortgeführt.

Die Blendenreihe sollte halt mal nen Eindruck von Schärfe und Bokeh im Nahbereich bieten, bei 50 mm. Fand ich schon interessant, habe ich jetzt mit dem neuen Objektiv aber noch nicht wiederholt, nur bei Landschaft...
Zuletzt geändert von angHell am So 18. Aug 2024, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 11:24

Achso, und skaliert habe ich ja gar nicht, ist ja die Originalauflösung, habe ja nur komprimiert. Bin aber ncoh unsicher, was der beste Weg bei 2 MB ist, will mir dabei aber auch cniht zuviel Arbeit machen. Wahrscheinlich sollte man die Auflösung doch etwas verkleinern hatte ich gerade den Eindruck im Problemthread, 2 MB ist halt irgendwie immer nen schlechter Kompromiss. Zum Schärfegucken ist es fand ich manchmal besser die Auflösung zu behalten und dafür noch mehr komprimiert zu haben.

Größere thumbnails kriege ich dann aber nicht hin, oder? Meine meine ersten Bilder waren größere thumbs und dennoch höhere Auflösung als 1600, meine ich. ¯\_(ツ)_/¯ Hatte ich die original auf 4K? Weiß gerade nicht mehr...

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 12:40

angHell hat geschrieben:Achso, und skaliert habe ich ja gar nicht, ist ja die Originalauflösung, habe ja nur komprimiert. Bin aber ncoh unsicher, was der beste Weg bei 2 MB ist, will mir dabei aber auch cniht zuviel Arbeit machen. Wahrscheinlich sollte man die Auflösung doch etwas verkleinern hatte ich gerade den Eindruck im Problemthread, 2 MB ist halt irgendwie immer nen schlechter Kompromiss. Zum Schärfegucken ist es fand ich manchmal besser die Auflösung zu behalten und dafür noch mehr komprimiert zu haben.

Größere thumbnails kriege ich dann aber nicht hin, oder? Meine meine ersten Bilder waren größere thumbs und dennoch höhere Auflösung als 1600, meine ich. ¯\_(ツ)_/¯ Hatte ich die original auf 4K? Weiß gerade nicht mehr...

Wenn du die Bilder in den Beitrag kopierst und dann "thumb_" rauslöscht sollten die in normaler Größe angezeigt werden.Bildgröße größer als 1600 lässt der Upload gar nicht zu.
Ich für meinen Teil skaliere auf 1600 und, wenn's dann immer noch zu groß ist, komprimiere unter 2MB.

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 13:21

Nee, ist ja als Originalgröße hochgeladen, in originaler Auflösung, wenn Du draufklickst und auf + drückst solltest Du das auch sehen. Aber halt auf 2 MB (1950 KB, denn mehr schluckt er irgendwann nicht, ich vermute es werden hier (Kilo)Bytes als Limit gesehen und nicht MB... 2000 KB bspw.) komprimiert. Deswegen funktioniert das weglassen des Thumbs auch nicht.

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 13:30

Mir scheint es so als ob ein minimaler Backfokus im Spiel ist.
Die K-3III reagiert da etwas überempfindlich. So kommt es mir zumindest vor.

Bei der Katze scheint mir Bewegungsunschärfe, oder Verwacklung noch mit im Spiel zu sein.

Ich würde die Feineinstellung für die Schärfe um 1 oder 2 Punkte nach vorne legen und dann nochmal versuchen. Die Biene ist scharf. Die Härchen kann man einwandfrei sehen.
Bei mir müssen die Objektive im "freien Feld" funktionieren. Entsprechend mache ich auch meine Tests im Feld.

Ein weiteres Problem könnte darin liegen dass das AF-Feld vom Sensor nicht mit der Anzeige im Sucher genau übereinstimmt. Ich muss immer die Unterkante der Kästchen nehmen.

Viele Grüße
Oli

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

So 18. Aug 2024, 14:12

Die Biene ist echt super geworden :thumbup:

Ich habe zwar kein tolles * Objektiv aber bei den anderen Bildern geht es mir irgendwie oft genauso wie dir.
Sie müssten theoretisch scharf sein - sind aber irgendwie leicht "wischiwaschi" und ich hab auch keinen Plan woran das liegt :ka: ich, weil ich zu doof bin, oder an meiner Kamera, das Backfokus/Frontfokus nicht passt. Vielleicht kennst du jemand mit einem der das mit dir machen kann :)

Denke nach einem gescheiten Stativ wird das bei mir auch die nächste Anschaffung in Kombination mit dem Monitorkalibrierding von DataColor sein.

Re: Pentax DA* HD 16-50mm / F2,8 PLM AW - Diskussionen

Mo 19. Aug 2024, 08:49

Hey, Danke. Wie allerdings oben schon erwähnt, hatte ich das Problem im anderen thread besprochen, das gebrauchte PLM zurückgegeben und ein Neues geholt, dies macht keine Probleme! Der Post hier wurde von nem Moderator aus dem Lens Club rausgenommen und zu einem eigenen thread gemacht, deswegen hatte ich den thread oben verlinkt, wo ich das besprochen hatte. (Komischerweise habe ich den Link zu meinem ersten Post zum Thema gesetzt, ich werde aber immer nur zu Seite eins geschickt, keine Ahnung wieso das nicht funktioniert.

undklick hat geschrieben:Mir scheint es so als ob ein minimaler Backfokus im Spiel ist.
Die K-3III reagiert da etwas überempfindlich. So kommt es mir zumindest vor.

Bei der Katze scheint mir Bewegungsunschärfe, oder Verwacklung noch mit im Spiel zu sein.


Jo, das mit der Katze kann halt eigentlich nicht sein, das hatte ich auch nan anderen Stellen, die hat ziemilch still gehalten, der hat einfach den Fokus nicht getroffen, das hatte ich häufiger besonders bei nahen Motiven und niedrigen Blendenwerten, trotz Schärfepriorität beim Auslösen! Wie gesagt, ich habe das Objektiv zu MPB zurückgeschickt, die es jetzt auch so wieder eingestellt haben:

https://www.mpb.com/de-de/produkt/penta ... ku-2653681

Mit dem Backfokus könnte tatsächlich sein, kann ich jetzt aber nicht mehr ausprobieren, aber die generelle Schärfe bei niedrigen Blendenwerten war halt auch oft nciht so pralle.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz