So 21. Jun 2015, 12:57
hoss hat geschrieben:Das das DA 55-300 unter 70mm mit Offenblende schlecht sein soll kann ich nicht bestätigen. Ein Bild mit f/4 bei 55mm und ein Crop vom linken Rand dazu:
hoss hat geschrieben:Ein 4-MPix Crop zeigt die gute Qualität auch recht gut bei mittleren Brennweiten:
So 21. Jun 2015, 16:19
So 21. Jun 2015, 17:16
hoss hat geschrieben:Nun, mit 55mm und f/4 muss ich auch immer den Unschärfebereich beachten. Da wird es nur in dem Bereich scharf, worauf ich fokussiert habe. Auch das macht das Bild insgesamt weicher.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***stimmen mit meinen Erfahrungen recht gut überein. Auch die Randschwächen um die 100mm (wobei ich direkt vergleichen kann und feststellen musste, das ein DA50-200 um die 100mm randschärfer ist als das DA55-300) kommen bei mir hin.
Insgesamt gebe ich Dir ja recht, Blende f/8 ist ein No-Brainer und das Zoom ist relativ günstig und gut. Nur der AF ist nicht mehr zeitgemäß.
Mi 24. Jun 2015, 22:21
Mi 22. Jun 2016, 21:07
Mi 22. Jun 2016, 21:47
xy_lörrach hat geschrieben:Erstmal auch heute noch einen Dank für diese Wahnsinnsarbeit an Dunkelmann ...
Nun muss ich für die Auswertung mal nachfragen: Du hast ja ein Motiv gewählt, dass schon ziemlich im Unendlichen liegt. Hat auch die Entfernung - Deiner Einschätzung nach - auf die Ergebnisse einen Einfluss oder hängen die Ergebnisse ausschließlich von Blende und Brennweite ab?
Hintergrund: Inspiriert von Deiner Arbeit und um meine momentane spärliche Ausrüstung (mit der K-3 habe ich auch noch ein weit verbreitetes 18 - 135er WR mit erworben) besser kennenzulernen, habe ich das gleiche Spiel heute mit ebendieser auch veranstaltet (im Av-Modus, also nur mit vorgegebener Blende) ... Da der Brennweitenbereich meines Objektiv ja - vor allem am unteren Ende - deutlich kürzer ist, habe ich ein Objekt in vielleicht 200 m Entfernung anvisiert, damit es eben am unteren Ende nicht zu klein wird. Die Frage ist also: lassen sich die Erkenntnisse auch auf andere/alle Entfernungen übertragen?
Do 23. Jun 2016, 08:38
Do 23. Jun 2016, 09:25
pleo hat geschrieben:Ich habe mit dem Objektiv Vergleichsaufnahmen mit dem Sigma 70-300 OS gemacht, 300 mm und nur rd. 2m Innenraumaufnahmen (um konstante Lichtverhältnisse und auch keinen Dunst zu haben).
Dabei habe ich nur auf 300mm verglichen, wo das Pentax sichtbar schärfer war als das Sigma OS.
Freihand wird evtl. der gegenüber dem SR der Pentax stärker korrigierende OS des Sigma noch einen Tick mehr ab Schärfe bringen (und das Sucherbild stabilisieren).
Für mich geht es bei diesen Objektiven um die 300mm-Leistung.
Für max. Schärfe darunter habe ich das Tamron 2,8/70-200..... das ist schlichtweg schärfer....
Do 23. Jun 2016, 09:35
Do 23. Jun 2016, 19:13
Dunkelmann hat geschrieben:[Deine Ausführungen habe ich mal ausgeschnitten - man muss ja nicht sinnlos fullquoten ...]
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz