hoss hat geschrieben:
Ich nutze zwei Ringe als Geli, dadurch wird der Tubus mit gleichem Durchmesser um ca. 8mm verlängert: ein Step-Down 52-49mm und ein Step-Up 49-52mm Ring.
Auch bei f/1.8 kann ich keine vergrößerte Vignettierung feststellen. Eine sehr effektive und kompakte Lösung finde ich, gerade für den Nahbereich.

Hah, nun habe ich diesen Trick noch an einem weiteren Objektiv angewandt: bei meinem Pentax-A 70-210/4. Das hat eine eingebaute GeLi, die man herausziehen kann - wie bei einem Limited.

Aber wenn sie eingeschoben ist, liegt die Frontlinse sehr weit vorne am Rand. Die Kamera mit angesetztem Objektiv und ohne Objektivdeckel kopfüber in die Fototasche zu stecken fand ich daher etwas ungeschickt. Zu leicht könnte die Frontlinse am Boden Kontakt mit irgendwas haben und verkratzen. Also einfach wieder einen Step-Down-Ring von 58 auch 55 mm und einen Step-Up-Ring von 55 auf 58 mm drauf und fertig. So gibt es einen gewissen Schutz und vor allem Abstand zum Boden der Fototasche. Da es sich um ein KB-Tele handelt, welches dann auch noch an einem APS-C-Sensor zum Einsatz kommt, braucht man keine Vignettierung befürchten.
Hat zwar nichts mit dem 5mm-Objektiv zu tun, das hier diskutiert wird, aber immerhin kam der Tipp von "hoss" hier in dieser Diskussion hoch. Wollte ich nur nochmal hochbringen.
