hoss hat geschrieben:
Ich nutze zwei Ringe als Geli, dadurch wird der Tubus mit gleichem Durchmesser um ca. 8mm verlängert: ein Step-Down 52-49mm und ein Step-Up 49-52mm Ring.
Auch bei f/1.8 kann ich keine vergrößerte Vignettierung feststellen. Eine sehr effektive und kompakte Lösung finde ich, gerade für den Nahbereich.
Hi Hoss,
Hut ab: eine clevere Lösung!
Kannst du noch ein Foto zeigen, wie das ganze von schräg vorne ohne die Objektivkappe aussieht?
Ich finde meine Gummi-Geli wie gesagt auch klein genug, dass sie mich nicht stört. Und sie ist natürlich voll ausgefahren noch mal ein Stück effektiver. Mag sein, dass das gar nicht nötig ist, aber ich sehe Gelis neben ihrer eigenlichen Funktion auch eher als Schutz für die Frontlinse. Früher (analog) hatte ich auf allen Objektiven einen Sky-Filter zum Schutz drauf. Mit der DSLR hinterfragte ich das allerdings und entschied mich, die GeLis konsequent zu verwenden. Ich habe mir auch eine Gummi-GeLi für mein 55-300mm bzw. für das 28-80mm gekauft. Bei letzterem gibt sonst keine andere Alternative außer Schraub-GeLi. Allerdings muss ich sagen, dass eine Gummi-GeLi für einen Filterdurchmesser von 58mm eindeutig zu breit aufträgt. Das macht keinen Spaß und das Objektiv will damit nur schwer in das Rucksackfach passen...
