Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 09:15

So, da ich auch mal eine Frage bzgl. dieses Objektivs habe und die Lens-Clubs ja dafür nicht genutzt werden sollen, habe ich mal diese Diskussion eröffnet. Hier dürfen natürlich alle möglichen Fragen zu dem Objektiv gestellt und diskutiert werden.
Vorteil: es ist übersichtlicher als der Lens-Club-Laberthread! :thumbup:

Nun also meine erste Frage: Immer, wenn ich das Objektiv an meine K-30 ansetze und dann zum ersten Mal den AF betätige, dann hört man ein "Klack"-Geräusch. So als würde der Zapfen vom AF-Stangenantrieb erst in die entsprechende Aufnahme im Objektiv rutschen. Das habe ich aber bei keinem anderen meiner AF-Objektive gehört.
Kennt jemand dieses Phenomen? Ist das typisch für dieses Objektiv? Es ist kein großes Problem, denn AF funktioniert tadellos und nach diesem ersten Fokussiervorgang kommt das Geräusch nicht mehr...

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 09:44

Das ist glaube ich beim 35/2,4 auch so. Ich vermutet das der Kunstoff wie eine Resonanzkörper wirkt und das "Klacken" noch verstärkt. Deswegen ist der AF auch sooo laut.

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 09:49

Ha , das gleiche habe ich gestern auch gedacht . Dieses Geräusch ist bei keinem der anderen Stangen-Objektive so zu hören , auch der Antrieb selber klingt anders .
Es sind eben ganz spezielle Objektive , in jeder Hinsicht :thumbup:

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 09:58

Die Achse, die die Drehung von der Kupplung ins Innere des Objektivs überträgt, liegt ganz außen am Objektiv. Die Achse und die Zahnräder sind aber gottlob aus Metall. Da sie recht klein sind, müssen sie schnell drehen, damit der AF einigermaßen flott ist. Und die beiden Objektive sind relativ kompakt und schlucken deshalb nicht so viel vom Schall, wie es größere täten. Deswegen spürt und hört man es so deutlich, wenn der AF loslegt.

Das Klacken kommt in der Tat vom Einrasten. Mach mal folgenden Test: Mach das Objektiv drauf und lass den AF laufen. Oftmals klackt es. Wenn Du es dann runter und sofort wieder rauf machst, dann klackt es nicht, da der Zapfen und die Buchse schon richtig zueinander stehen. ;)

Gruß
Jörn

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 11:35

Zur sehr ausführlichen Antwort von Jörn kann ich bestätigen, dass es bei meinem 50/1.8er auch so ist ;)
War am Anfang etwas erschrocken... übrigens erzeugt das AF-Umschalten beim FA 35/2 (bzw Samsung Xenogon) ein ähnliches Initialgeräusch. Das Bajonett besteht zwar aus Metall, der Objektivbody ist jedoch aus Plastik...

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 12:23

Danke für all die Rückmeldungen. Dann habe ich ja nun die Bestätigung, dass es nicht nur bei meinem Objektiv so ist. :thumbup:
Ich will nun auch keine neuen Interessenten abschrecken, denn dieses Klacken ist beileibe nicht dramatisch. Es ist nur ungewöhnlich... ;)

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 12:29

Dunkelmann hat geschrieben:Danke für all die Rückmeldungen. Dann habe ich ja nun die Bestätigung, dass es nicht nur bei meinem Objektiv so ist. :thumbup:
Ich will nun auch keine neuen Interessenten abschrecken, denn dieses Klacken ist beileibe nicht dramatisch. Es ist nur ungewöhnlich... ;)


es sind ja auch ungewöhnlich gute Objektive für den Preis :thumbup:

Aber das Geräusch kann schon erschrecken wenn man es so nicht kennt . Denke es ist auch ganz gut das dieses Symptom angesprochen wird . Kann mir vorstellen das es diesbezüglich noch öfters mal ne Anfrage geben kann

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 13:11

Ich kann Dich beruhigen, FA35, DA35 und DA50 klingen ähnlich so. Und ich meine mich zu erinnern, das dies beim FA28-70/4 auch so war. Dieses Zoom arbeitet mit AF recht fix. Deutlicher und lauter ist es bei den beiden plastic fantastics.

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Mi 1. Jul 2015, 14:25

hoss hat geschrieben:Ich kann Dich beruhigen, FA35, DA35 und DA50 klingen ähnlich so. Und ich meine mich zu erinnern, das dies beim FA28-70/4 auch so war. Dieses Zoom arbeitet mit AF recht fix. Deutlicher und lauter ist es bei den beiden plastic fantastics.


Ich habe ja das FA 28-80mm. Das klackt zwar nicht so beim ersten AF-Vorgang, aber ansonsten ist das der Hammer - der Bohrhammer! Wenn der AF am Ziel angekommen ist, gibt es einen so heftigen Ruck am/im Objektiv, dass man meinen könnte, es sei der Rückschlag beim Abfeuern einer Handfeuerwaffe. Ist insgesamt deutlich übler als jegliches Geräusch des DA-50mm f/1.8! :ugly:

Re: Pentax DA 50mm / F1.8 - Diskussionen

Sa 4. Jul 2015, 12:40

Benutzt ihr euer Pentax smc DA 50 mm F/1.8 mit einer Streulichtblende?

Eigentlich sitzt ja das Frontelement recht tief im Objektiv, so dass dieses schon wie eine halbe StreLi funktionieren dürfte.

Ich habe mir mal probehalber eine Streulichtblende ins Filtergewinde eingeschraubt und naja... so wirklich kompakt und handlich ist die Sache dann nicht mehr... Ausserdem ist das Gefühl ständig was ins Plastik ein- und auszuschrauben nicht so wirklich beruhigend.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz