chriskan hat geschrieben:
...Hannes21 hat glaube ich beide.
Stimmt, ich habe beide, wobei mir das 55-300er derzeit von Felix ganz schön abspenstig gemacht wird!
Hab ja schon überlegt, mir ein 2. 55-300 in WR-Ausführung zu leisten.
Zu den Objektiven wurde das Wesentliche ja schon gesagt.
Natürlich kann das 55-300 weder dem DA*300 bei 300mm, noch dem DA*50-135 bezüglich Lichtstärke und auch optischer Qualität das Wasser reichen, das wäre bei den Preisunterschieden ja auch merkwürdig!
Aber es begeistert durch sein geringes Gewicht bei großer Brennweitenspanne und bei gutem Licht und etwas abgeblendet liefert es erstaunlich gute optische Ergebnisse!
Wer überwiegend Tiere in freier Wildbahn oder schnellen Sport fotografiert und große Brennweiten benötigt, für den ist das 55-300er sicherlich nicht das richtige Objektiv. Vielleicht gibt es da auch optische Unterschiede, aber als ich ein 55-300er für einen Freund bestellt und es danach ausprobiert habe, war ich vom Preis-Leistungsverhältnis so begeistert, dass ich es mir anschließend selbst gekauft habe.
Das DA*50-135 ist optisch sehr sehr gut (zumindest meines), zugegeben nicht sehr schnell, aber mit seiner Brennweite sehr flexibel im leichten Telebereich und von der Größe und dem Gewicht her noch akzeptabel.
Ich nutze es sehr gerne für Portraits, Konzertaufnahmen, bin aber auch schon des öfteren nur mit diesem Objektiv in die Stadt auf Foto-Pirsch gezogen, man kann damit auch herrliche Detailaufnahmen etc. machen, wenn einem die Brennweite liegt.
ICH würde das 55-300 an deiner Stelle nicht verkaufen, das rentiert sich wenig, und wenn ich Geld hätte, würde ich mir das 50-135 zusätzlich gebraucht kaufen. Alle diese Objektive sind für spezielle Einsätze besser geeignet als ein anderes, aber natürlich ist das alles nicht zwingend, man kann auch nur mit einem einzigen Objektiv gute Bilder machen und leben.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)