derfred hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Na ja, es gibt schon Beispiele für gutes oder schlechtes Bokeh.
Dann sag doch mal, nach welchen Kriterien das objektiv beurteilt wird. Mir fallen keine ein (und vor allem finde ich das Bokeh einiger angeblicher "Bokeh-Wunder" - z.B. FA 31 Ltd. - überhaupt nicht schön).
Also ich verstehe darunter nicht nur die Beschaffenheit des völlig vom scharfen Objekt losgelösten freigestellten Hintergrunds, sondern auch den Übergang vom Schärfe in den Unschärfebereich!
Natürlich ist das immer subjektiv, ob einem etwas gefällt oder nicht.
Aber ich versuchs mal so zu sagen:
Würde ich Beispiele eines guten oder schlechten Bokehs zeigen, würden sicherlich die Mehrzahl von nicht ganz unbedarften und unerfahrenen Fotografen meiner Meinung sein.
Natürlich gibt es Zwischenbereiche, wo die Meinungen auseinander gehen.
Aber wenn ich z. B. dieses Bild bzw. dessen Bokeh anschaue, dann wird wohl die Mehrzahl der Betrachter mit mir einer Meinung sein, dass das ein schlechtes Bokeh ist:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ial_wp.jpgBessere Beispiele (31 Lim.

)
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/3 ... im1509.jpghttp://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp2546.jpghttp://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp2759.jpgÜbergang Schärfe Unschärfe:
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp5609.jpgUnd natürlich kann auch ein eigentlich für gutes Bokeh bekanntes Objektiv bei ungünstiger Entfernung zu einem unruhigen Hintergrund ein schlechtes Bokeh liefern, aber das würden andere Objektive dann auch noch schlechter machen.
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)