Mo 13. Okt 2014, 12:40
chriskan hat geschrieben:Ich habe 3 Monate überlegt, ob ich mir das 35/2,8 limited holen soll. Aber am Ende aufgrund des Preises und weil ich schon ein Makro besitze doch das 35/2,4 gekauft.
Wie nah soll es denn sein? Von der Naheinstellgrenze des 35/2,4 bin ich zumindest positiv überrascht:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-smc-da-35mm-f24-al-lens-club-t5322-s30.html#p187054
Grüße,
ck
Mo 13. Okt 2014, 12:50
Dunkelmann hat geschrieben: Ich möchte auch mal Dinge, die nur 2 cm klein sind, groß aufnehmen.
Mo 13. Okt 2014, 13:42
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: Ich möchte auch mal Dinge, die nur 2 cm klein sind, groß aufnehmen.
Ein Vorsatzachromat wäre auch eine denkbare Lösung. Gute kosten mit dem Durchmesser um die 50 Euro.
Mo 13. Okt 2014, 13:48
Mo 13. Okt 2014, 13:55
sicknote hat geschrieben:Hey,
Ich würde sagen, dass du es dir einfach kaufen solltest. Ich meine hier verkauft auch gerade jemand seins neben vielen anderen tollen Linsen.
Mo 13. Okt 2014, 14:37
Mo 13. Okt 2014, 14:40
Mo 13. Okt 2014, 15:08
sicknote hat geschrieben:Ist wohl schon weg, hab ich über sehen, sorry. HD oder nicht kann ich dir leider nicht beantworten
MtD hat geschrieben:Das 35mm Limited war mein erstes Objektiv neben der Kitlinse und ist immer noch eins meiner Lieblingsobjektive. Zum einen natürlich 1:1 Makro, zum anderen als Immerdrauf mit einer tollen Abbildung. Nach der Anschaffung des Sigma 18-35 1.8 dachte ich zuerst, ich kann dann darauf verzichten, aber obwohl die Abbildungsleistung und die Lichtstärke des Sigma nochmals wesentlich besser sind, habe ich immer mal wieder das Limited drauf - weil das Sigma einfach ein riesiger Klopper ist.
Also auch von mir eine absolute Empfehlung!
Mo 13. Okt 2014, 15:23
sicknote hat geschrieben:Ist wohl schon weg, hab ich über sehen, sorry. HD oder nicht kann ich dir leider nicht beantworten
Mo 13. Okt 2014, 15:57
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz