So 12. Okt 2014, 11:28
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Oder hast du eine andere Idee als Objektivtausch für Makros?
Vielleicht ein Makroobjektiv?
So 12. Okt 2014, 11:49
So 12. Okt 2014, 15:38
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Wie verhält es sich denn damit bei diesem Objektiv and z. B. einer K-30?
Genau so, wie du befürchtest: es ist langsam.
Im Alltag fotografiert es sich ehrlich gesagt mit dem DA 35/2.4 besser als mit dem Ltd., wenn man nicht wirklich Makros damit macht (was mit 35mm nicht einfach ist).
So 12. Okt 2014, 20:00
Zampel hat geschrieben:Den Vergleich mit einem 35/2.4 habe ich leider nicht, auch keine K-30. Der AF des Makro war mir allerdings noch nie zu langsam; vielleicht bin ich da aber auch einfach zu genügsam. Und klar - wenn man so gar keinen Bedarf an Nah- und Makroaufnahmen hat, würde ich auch jederzeit das 35/2.4 nehmen, allein schon, weil es das Makro locker 3x so teuer ist.
So 12. Okt 2014, 21:20
Dunkelmann hat geschrieben:An welcher Kamera betreibst du denn das Objektiv?
Mo 13. Okt 2014, 04:38
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Wie verhält es sich denn damit bei diesem Objektiv and z. B. einer K-30?
Genau so, wie du befürchtest: es ist langsam.
Im Alltag fotografiert es sich ehrlich gesagt mit dem DA 35/2.4 besser als mit dem Ltd., wenn man nicht wirklich Makros damit macht (was mit 35mm nicht einfach ist).
Mo 13. Okt 2014, 10:31
Zampel hat geschrieben:Hauptsächlich hab ich's an einer K-5 als Immerdrauf im Einsatz, mache dabei aber auch viele Makros. Wie gesagt ist mir dabei die AF-Leistung nie negativ aufgefallen;bei sehr nahen Aufnahmeabständen fokussiere ich allerdings oft auch manuell.
Ob die Brennweite für dich alltaugstauglich genug ist, musst du selbst herausfinden - viele bevorzugen eher etwas kürzere Brennweiten als Immerdrauf. Je nach Motiv ist es als Makro natürlich tatsächlich sehr kurz, bei 1:1 bleiben zwischen Frontlinse und Objekt nur wenige cm, da ist so manche Fluchtdistanz schon deutlich unterschritten.
stephan_61 hat geschrieben:Das 35/2.8 ist nur dann langsam, wenn es von ganz nah auf fern fokussieren muss oder umgekehrt. Aber innerhalb des normalen Fokusbereichs fokussiert das Objektiv ziemlich flott, ganz klar schneller wie das 20-40, finde ich. Von der Bildqualität her ist das 35er Ltd. eines der besten besten Objektive die ich habe (und da sind über die Jahre doch einige zusammengekommen). Und anders als z.B. das DFA100er hat das 35er Ltd. nicht das Problem, dass der AF sich zwischendurch verhaut und erst einmal die ganze Länge durch hoch und runter rödelt.
stephan_61 hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist es falsch, das 35 Ltd. als Makroobjektiv betrachten. Es ist das perfekte 'normale' Objektiv mit Traumhaptik und eingebauter GeLi (!), mit dem zusätzlichen Plus, dass es keine Naheinstellgrenze hat, da ich mit dem Objektiv so nahe an das Motiv gehen kann bis dieses die GeLi berührt.
stephan_61 hat geschrieben:Für ernsthafte Makrofotografie finde ich das 35Ltd. auch nicht ideal. Nicht nur weil man im extremen Nahbereich (1:2 - 1:1) zu nahe ans Motiv muss, aber generell finde ich 35mm für Makros zu weit, da es schwierig ist damit noch einen schönen, ruhigen Hintergrund hinzukriegen.
stephan_61 hat geschrieben:Das 35/2.4 habe ich noch nie in der Hand gehabt, kann also nicht vergleichen.
Der einzige Wehrmutstropfen am 35 Ltd. ist, dass - für meinen persönlichen Geschmack - die Brennweite noch einen Zacken zu gross ist, als dass es im Stadtbereich das perfekte Objektiv wäre.
Mo 13. Okt 2014, 10:49
Dunkelmann hat geschrieben:Tja und für mich trifft genau das wohl nicht zu. Bin ja sogar mit 50mm als Immerdrauf zufrieden. Selbst 40mm wären für mich super.
Dunkelmann hat geschrieben:Und: gibt es das perfekte Objektiv überhaupt?
Mo 13. Okt 2014, 11:01
Jamou hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Tja und für mich trifft genau das wohl nicht zu. Bin ja sogar mit 50mm als Immerdrauf zufrieden. Selbst 40mm wären für mich super.
Dann denk doch mal über das DA 40 nach. Es ist klein, scharf und schnell. Die Bildqualität ist auch super. Es halt halt eben kein Makro...Dunkelmann hat geschrieben:Und: gibt es das perfekte Objektiv überhaupt?
Eindeutige Antwort: Nein - zumindest meiner Meinung nach. Irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen. Dafür haben aber alle Objektive so ihre individuellen Stärken, die es auch so schön machen.
Mo 13. Okt 2014, 12:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz